Alte Kantine(Kulturbrauerei)

Adresse: Knaackstraße 97, 10435 Berlin

Abfeiern im Partymekka Kulturbrauerei | Alte Kantine

Die Alte Kantine gehört neben dem Kesselhaus und dem Frannz Club zu den beliebtesten und ältesten Partylocations auf dem Gelände der Kulturbrauerei im Szeneviertel Prenzlauer Berg.  

Alte Kantine: Verschiedene Partyformate im geschichtsträchtigen und stilvollen Ambiete

Die Alte Kantine ist zentral im Innenhof der Kulturbrauerei gelegen und  sorgt mit zahlreichen Partyreihen für ein umfangreiches Eventangebot. 1999 wurde sie komplett saniert, verlor dabei aber nicht ihren stilvollen mediterran-urigen Charme, der durch die  Rundbögen und Backsteinsäulen den Räumlichkeiten verliehen wird und sie zu einer besonderen Location in Berlin macht.  

Bevor die denkmalgeschützte Kulturbrauerei das wurde, was sie heute ist, fungierte sie bis 1967 als Hauptsitz der Berliner Schultheiss-Brauerei,  die in den 1920er Jahren als Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei GmbH die größte Lagerbierbrauerei der Welt war.

Dort, wo früher die Brauereimitarbeiter zu Mittag aßen, wird heute getanzt und sich rund um die Uhr ausgelassen amüsiert. 

Jeden Tag feiern bis zum Umfallen: Alte Kantine

Die Alte Kantine, als Partyzentrum der Kulturbrauerei, hat jeden Tag geöffnet und lädt zu den unterschiedlichsten Parties. Montag, Mittwoch, Donnerstag und Sonntag öffnen die Türen ab 22 Uhr, Freitag und Samstag bereits ab 20 Uhr. Innen können sich bis zu 200 Partywütige vergnügen, draußen bis zu 100. Die Atmosphäre ist ungezwungen, genauso wie der Dresscode. Hier kann jeder anziehen was er möchte.

Die überwiegende Zahl der Veranstaltungen schlägt mit einem Eintrittspreis von 3,- Euro sehr günstig zu Buche. Die Getränkepreise können sich ebenfalls sehen lassen: Softdrinks gibt es ab 1,- Euro, Bier ab 2,- Euro. Cocktails bekommt man in der Alten Kantine ab 3,50 Euro.

Von Hungry Monday bis Megapearls : Events @ Alte Kantine

Zu den vielen Partyreihen, für die die dekorativen Räumlichkeiten genutzt werden, kann man die Alte Kantine auch, egal ob geschäftlicher oder privater Art, für folgende Feierlichkeiten mieten:

  • Ausstellungen
  • Empfänge
  • Promotionparties
  • Record-Releaseparties

 Aktuell bietet die Alte Kantine regelmäßige Events an und präsentiert Lesereihen. Die Eventwoche beginnt am Montag mit dem Hungry Monday, einer regelmäßigen Partyreihe mit elektronischer Musik, die sowohl in der Alten Kantine, als auch im Frannz Club stattfindet. Für 3,- Euro Eintritt gibt es ab 22 Uhr ein freies Buffet, laut dem Motto eat & dance. Im Frannz Club steht zudem eine Tischtennisplatte, an der man spielen kann, um seine Kalorien gleich wieder loszuwerden.

Alte Kantine(Kulturbrauerei)Am Mittwoch heizt DJ Funky Henning ab 22 Uhr beim Wellness Club mit Pop-, Dance- und Rockclassics den Tanzlustigen ein. Der Eintritt ist ab 24 Jahren frei, ansonsten liegt er bei 3,- Euro. Wie bei allen Veranstaltungen wird in der Alten Kantine getanzt und geflirtet, was das Zeug hält.

Der Donnerstag steht musikalisch im Zeichen der 90er Jahre. Ab 22 Uhr und für 3,- Euro Eintritt gibt DJ Funky Henning erneut sein Bestes, um die Everybody Dance Now!-Veranstaltung zu einer unvergesslichen 90er-Party zu machen.

Das Wochenende in der Alten Kantine beginnt freitags ab 20 Uhr mit dem Improvisationstheater Foxy Freestyle. Das Ensemble erfindet sich immer wieder neu und überrascht so seine Zuschauer.

Ab 23 Uhr läutet dann die regelmäßig stattfindende Eventreihe Kantine Deluxe das Partywochenende ein. Bis 24 Uhr beträgt der Eintritt 3,- Euro, danach 5,- Euro. DJ Toxic Twin und DJ Pasi sorgen für die musikalische Untermalung, die sich von Pop- bis Discoclassics erstreckt.

Bevor es samstags partymäßig richtig zur Sache geht, wird sich noch um die schönen Künste gekümmert: Beim Kantinenlesen, dem Gipfeltreffen der Berliner Vorlesebühnen,  kann man Texte, Gedichte, Geschichten und Hörspiele gestandener Autoren und literarischer Hoffnungen belauschen.

Später werden dann ab 23 Uhr zu Megapearls die größten Hits und all time favorits gespielt. Hier bleibt kein Tanzbein ungeschwungen.

Die Alte Kantine - Partywoche endet am Sonntag nicht mit gemeinsamen Tatort-Schauen, sondern  ab 22 Uhr mit dem regelmäßigen Partyevent „Wünsch Dir Wat!“. Der Name ist hier Programm, denn man kann sich alles wünschen, was einen gerade so in den musikalischen Kopf kommt und das macht echt Spaß.

Fazit: Lässiges Feiern im Herzen des Prenzlauer Bergs | Alte Kantine

Der ganz besondere Charme dieser Location kommt nicht allein durch sein stilvoll-uriges, mediterran anmutendes Flair im geschichtsträchtigen Ambiente der Kulturbrauerei, sondern vielmehr auch durch die Gäste, die die Alte Kantine besuchen, denn diese sind in erster Linie unverkrampft und locker. Hier kann man ganz entspannt unter Gleichgesinnten feiern. Ob lässig oder engagiert, alt oder jung – hier kommen die Ausgehlustigen zum ausgiebigen Tanzen, Flirten und Amüsieren zusammen. 

Diese Clubs in Berlin könnten dich interessieren:

Maxxim
Traffic Club
Q-Dorf
Puro Sky Lounge
Goya