Asphalt

Adresse: Mohrenstraße 30, 10117 Berlin

Asphalt Berlin | In-Club mit Promifaktor

Direkt in Berlin Mitte, nur zwei Parallelstraßen von der Friedrichstraße entfernt, befindet sich einer der angesagtesten Clubs: das Asphalt Berlin. Ein House und HipHop Club, in dem selbst Diva Madonna sich nicht zu schade dafür ist, das Tanzbein bis früh in den Morgen zu schwingen. 

Das Asphalt Berlin lockt die Prominenz aus aller Welt

AsphaltDas erst im Oktober 2010 gegründete Asphalt Berlin, nahe der Spree, mauserte sich innerhalb kürzester Zeit zu einem der wichtigsten Szeneclubs der Hauptstadt. Im Keller des Hilton Hotels am Gendarmenmarkt ging es weitaus öfter als nur einmal heiß her. Zahlreiche legendäre Parties konnte das Asphalt Berlin bisher für sich verzeichnen.

Kaum ein anderer Club weist eine derart große Promidichte auf, wie das Asphalt Berlin – was einiges heißen mag, können sich die Stars doch ein interessantes Events aussuchen. Internationale Stars wie Usher, David Garret oder eben Madonna geben sich im Asphalt Berlin die Klinke in die Hand, aber auch nationale Prominenz wird hier regelmäßig gesichtet, ob Katja Riemann, Campino oder Ivy Quainoo (The Voice Of Germany). Kein Wunder also, dass das Asphalt Berlin derart Beachtung im Berliner Nachtleben findet.

Essen und Tanzen im Asphalt Berlin

Das Asphalt Berlin steht nicht nur für exzessive und bunte Partynächte, auch das Restaurant sorgt mehr und mehr für Aufsehen. Von Donnerstag bis Samstag hat das Asphalt Klubrestaurant jeweils ab 20 Uhr für Hungrige und Musikbegeisterte geöffnet. Die drei Wochentage stehen jeweils unter einem festen Motto. Freitags und samstags bspw. lädt das Klubrestaurant zur „Klassik Lounge“ oder zum „Jazz am Gendarmenmarkt“. Der Name ist Programm und so versüßen Liveacts den Dinner-Abend im Asphalt Berlin. Künstler wie Xavier Naidoo, Bob Geldorf oder Cassandra Steen sind hier schon auf der clubeigenen Center Stage aufgetreten.

Über 400 Lautsprecher sorgen für den richtigen Sound im Asphalt Berlin

Ab 23 Uhr ist dann der Club geöffnet, der sich zwischen Mitternacht und 01 Uhr rasend schnell mit Feierwütigen aus aller Welt füllt. Aus den über 400 Lautsprechern des Asphalt Clubs dröhnt dann in voller Lautstärke House und HipHop. Das Design des Nachtclubs ist ein Mix aus Urbanität und Purismus, verteilt auf zwei Dancefloors. Der Mainfloor im Asphalt Berlin ist durch die Center-Stage getrennt, wodurch der Club die Möglichkeit hat, zwei unabhängige DJs performen zu lassen.

AsphaltIm hinteren Bereich befindet sich nicht nur ein Raucherbereich sondern auch der etwas abgelegenere, aber nicht weniger wertvolle, zweite Dancefloor des Asphalt Clubs. „HipHop rulez“ ist dort meist die Devise, im Gegensatz zum Mainfloor, der die House- und Electroherzen höher schlagen lässt. Bekannte Partyreihen wie Melting Pot, Bug Out oder Welcome to Miami versorgen die Partypeople also in regelmäßigen Abständen sowohl mit angesagten House-Electro-Beats als auch mit feinstem HipHop Sound. Legendär ist das Asphalt Berlin mittlerweile auch für Partyaccessoires wie bunten Konfettiregen, Neon-Leuchtstäben oder Riesenbrillen, die den Gästen zusätzlich einheizen sollen.

Das Alter der Feierwütigen im Asphalt ist ein bunter Mix zwischen 21 und 30 Jahren. Die Tür im Asphalt ist meist gnädig, vorausgesetzt du bist elegant gekleidet, machst einen gepflegten Eindruck und fällst den Türstehern nicht durch unangemessenes Verhalten auf. Die Möglichkeiten, die das Asphalt Berlin zusätzlich bietet:

  • Tischreservierung
  • Konzerte
  • Restaurant
  • Raucherbereich

Am besten erreicht man das Asphalt Berlin mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Taxi, die Parkmöglichkeiten sind eher begrenzt. In unmittelbarer Nähe befinden sich sowohl der U-Bahnhof Hausvogteiplatz (U2) als auch Stadtmitte (U2/U6).

Fazit: Tanzen, feiern und abschalten im Asphalt Berlin

Wer ins Asphalt Berlin kommt, den erwarten exzessive, bunte und lange Partynächte im Keller des Hilton Hotels am Gendarmenmarkt. Sowohl internationale als auch nationale Stars feiern hier gemeinsam mit dem Partyvolk zu House oder HipHop auf zwei Floors. Ein Besuch im Asphalt Berlin garantiert ein unvergessliches Feiererlebnis bis in die Morgenstunden mit Konfettiregen und Neon-Leuchtstäben.

Diese Clubs in Berlin könnten dich interessieren:

Maxxim
Traffic Club
Q-Dorf
Puro Sky Lounge
Goya