Astra Kulturhaus

Adresse: Revaler Straße 99, 10245 Berlin

Grandiose Parties und Top-Acts in Berlin-Friedrichshain | Astra Kulturhaus

Das 2009 eröffnete Astra Kulturhaus auf dem RAW-Gelände inmitten des Szeneviertels Friedrichshain gelegen, ist eine angesagte Berliner Konzert- und Partylocation mit optimal zentraler Innenstadtlage.  In nur kurzer Zeit hat sich das Astra Kulturhaus als einer der wichtigsten Eventlocations der Hauptstadt etabliert. Hochkarätige Live-Acts begeisterten hier schon die Massen.

Von Elektro bis Rock finden sich internationale Stars im Astra Kulturhaus ein

Astra KulturhausEs werden Konzerte angesagter Künstler wie Lykke Li, Florence and the Machine, Michael Kiwanuka, Paul van Dyk, Kruder & Dorfmeister, Northern Lite oder Jennifer Rostock im Astra Kulturhaus veranstaltet. Deshalb zieht es Fans unterschiedlichster Genres immer wieder hierher. Bekannte Partyreihen aus den Bereichen Indie, Rock, Pop, Punk und Elektro runden die Eventvielfalt in den bis zu 1500 Personen fassenden Räumlichkeiten des Astra Berlin ab. Es wird von den erfahrenen Inhabern des Lido Clubs Berlin betrieben, der sich nur ein paar Straßen weiter, in der Cuvrystraße 7, befindet.

Das RAW Gelände, das ehemalige Reichsbahn-AusbesserungsWerk, an der Revaler Straße in Friedrichshain eignet sich vom Charme und der Ausstattung her, ideal für solch eine Location wie das Astra Kulturhaus. Heute wird die alte Industrieanlage als Multi-Event-Areal verwendet. Zu bekannten Clubs, die hier neben dem Astra Berlin noch ansässig sind, gehört zum Beispiel der Suicide Circus, das Cassiopeia oder auch das M.I.K.Z. Es finden zusätzlich viele Veranstaltungen aus den Bereichen Kultur, Musik und Theater statt. Im Sommer eröffnet regelmäßig ein Freiluftkino, sonntags ein Flohmarkt. Für Kletterliebhaber gibt es einen Klettergarten mit anschließendem Biergarten, für Skaterfreunde eine Skateboardhalle. 

Bei so einem großen unmittelbar angrenzenden Clubangebot kann hier also ganz ohne Bedenken frei nach dem Motto drei-Tage-wach, die Nacht zum Tag gemacht werden und andersrum. Leicht zu finden ist das Astra Kulturhaus auf dem riesigen RAW-Gelände allerdings nicht. An der Mauer der Revaler Straße entlang, muss man den zweiten Eingang nehmen, sich geradeaus halten und links kommt dann der Eingang des Clubs.

Wer gern feiert, ist hier richtig | Astra Kulturhaus

Die Location zieht ein alternatives und urbanes Partypublikum, mit einem eher jüngeren Durchschnittsalter, an. Es ist für seine legendären und vor allem proppevollen Clubnächte bekannt, die meistens erst gegen 1 – 2 Uhr morgens so richtig starten. Die Besucher müssen ohne Lüftung auskommen, genießen aber dafür eine gute Soundanlage. 

Astra KulturhausDie Eintrittspreise für die Parties betragen circa 5,- Euro. Bei den Konzerten geht es ab 22,- Euro los. Der Dresscode ist, wie das Astra Kulturhaus selbst, unkonventionell und locker. Bevor man den Hauptsaal des Astra Berlin betritt, durchquert man einen Bar- und Chill-Out Bereich. Hier gibt es einige Bars und die Garderobe ist ebenso untergebracht.

Das alternativ-ostalgische Interieur hat durchaus etwas sehr Originelles. Die DDR-Holzvertäfelungen an der Wand, kombiniert mit den 50er Jahre Retro-Lampen und dem meterhohen, alten Bild der S-Bahn Warschauer Straße, versprühen ihren ganz eigenen Charme.

Parties über Parties im Astra Kulturhaus Berlin

Wer auf einen bunten Mix durch die Musikgeschichte ab den 80ern steht, dem sei die Partyreihe „Party Party Hits Hits“, die jeden 3. Samstag im Monat, neben den zahlreichen Konzerten stattfindet, ans Herz gelegt. Auch findet die über die Stadtgrenzen Berlins bekannte Partyreihe Karrera Club, nicht nur im Rosi’s, Lido oder Magnet Club, sondern eben auch im Astra Berlin statt.

Die Getränkepreise sind moderat: Softdrinks gibt es für gerade mal 1,50 Euro. Bier und Wein ab 3,- Euro. Die Betreiber des Astra Berlin weisen darauf hin, dass es auf dem Gelände des Astra Kulturhauses keine Parkplätze gibt. Es ist also empfehlenswert, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu kommen. Hotels und Übernachtungsmöglichkeiten gibt es durch die super zentrale Lage des Astra Kulturhaus zur Genüge in unmittelbarer Nachbarschaft. Die Location ist, wie in Berlin öfters üblich, für verschiedene private oder geschäftliche Events mietbar.

Fazit: Top Acts und bekannte Partyreihen in Friedrichshain-typischem Ambiente

Ob Musikgrößen wie Lykke Li, Parov Stelar oder Michael Kiwanuka - Sie alle kommen ins Astra Kulturhaus um das Hauptstadtpublikum mit ihren Hits zu beglücken. Auf dem bekannten RAW-Gelände befindet sich das, im ostalgischen DDR-Schick gehaltene Astra Kulturhaus. Seit seiner Eröffnung 2009 etablierte es sich als ein renommierter Konzert- und Partyveranstaltungsort für den urbanen Besucher.

Diese Clubs in Berlin könnten dich interessieren:

Maxxim
Traffic Club
Q-Dorf
Puro Sky Lounge
Goya