Havanna

Adresse: Haupstrasse 30, 10827 Berlin

Karibische Nächte im Havanna Club Berlin

Das Havanna Berlin in Schöneberg zeichnet sich durch drei Stockwerke und vier Floors aus, die sowohl für Fans von Latino-Musik als auch für Freunde von R&B, Funk und Soul etwas bereithalten. Im Geiste der Kubanischen Hauptstadt werden im Havanna Berlin einfache Nächte zu rauschenden Festen.

Sogar die DJs kommen aus der Karibik im Havanna Club Berlin

HavannaEine schlichte Hauseinfahrt auf der Schöneberger Hauptstraße ist der Eingang zum Havanna Berlin. Von außen erkennt man den Club nur an dem gelben Schriftzug auf grünem Grund. Durch den Torbogen an den Türstehern vorbei und über einen roten Teppich, gelangt man schließlich zum eigentlichen Gebäude, gelegen in einem gutbürgerlichen Hinterhof. Das seit 1997 bestehende Havanna Berlin lädt hinter seinen Türen auf bis zu vier Floors und sieben Bars zum Verweilen ein.

 Das Innere des Havanna Berlin hat zweifelsohne ein kubanisches Flair. Deckenventilatoren, hölzerne Barhocker, mit dunklem Holz verkleidete Flächen und warmes Licht sorgen zwar nicht dafür, dass man sich wie in Havanna fühlt, geben aber zumindest eine Ahnung davon, wie ein wohl etwas edlerer Club auf der Inselhauptstadt zu seinen Hochzeiten ausgesehen haben könnte. Die Salsa-, Merengue- und Bachatarhythmen steuern ihr Übriges dazu bei.

Karibische und südamerikanische Klänge im Havanna Berlin

Damit auf den vier verschiedenen Floors jeder etwas für seinen Geschmack finden kann, sorgen unterschiedliche Resident DJs für ein Maximum an Stimmung. Im Erdgeschoss gibt es Salsa pur bis die Sonne wieder scheint. Jeden ersten Freitag im Monat erwarten die Besucher ausgesuchte Reggaetone-Klänge, welche somit eine andere karibische Musikrichtung in den Vordergrund stellen. Im Obergeschoss des Havanna Berlin sorgen DJs aus der Dominikanischen Republik mit Merengue- und Bachatarhythmen für heiße Stimmung.

 Im Untergeschoss werden jene glücklich, die mit lateinamerikanischer Musik eher wenig anfangen können. Das DJ-Team des Havanna Berlin versorgt die Partypeople hier mit R&B, Funk und Soul. Wenn dann jeden Samstag der ebenfalls im Untergeschoss gelegene große Saal geöffnet wird, darf hier zu Dance- und Discoclassics abgegangen werden. Mittwochs und freitags bleibt aber auch dieser Bereich den lateinamerikanischen Klängen vorbehalten. Für all jene, denen bei karibischen Klängen und südamerikanischer Musik das Herz aufgeht, welche aber keine Ahnung haben, wie man dazu tanzt, hat das Havanna Berlin Hilfe im Angebot.

Tanzen lernen im Havanna Berlin

Jeden Mittwoch, Freitag und Samstag kann man im Havanna Berlin Salsa lernen. Jeweils eine Stunde vor Öffnung des regulären Clubbetriebs darf sich hier jeder für 5 Euro in die Geheimnisse des Salsa einweihen lassen. Zusätzlich können jeden Freitag Gratis-Tanzstunden in Reggaeton und Bachata in Anspruch genommen werden. Danach strömen durch die offenen Clubtüren viele weitere Partybegeisterte und erwecken den Club auf all seinen Ebenen zum Leben.

 Öffentlich kommt man am besten zum Havanna Berlin mit dem Bus oder mit der S-Bahn. Die Parksituation an der Hauptstraße ist eher bescheiden. Für Berlinbesucher sei angemerkt: da man sich im Herzen vom gutbürgerlichen Schöneberg befindet, sind Hotels nicht weit.

Fazit: Havanna Berlin – nicht nur lateinamerikanisches Partyvergnügen

Das Havanna Berlin ist bekannt für sein kubanisches Flair und wilde Salsa-Nächte. Auf den vier Floors des dreistöckigen Gebäudes haben aber auch Freunde von R&B, Soul, Funk, Dance- und Discoclassics absolut ihren Spaß. In diesem Schöneberger Club können überdies an jedem Partyabend eine Stunde vor Beginn Salsa-Tanzstunden genommen werden, welche im Anschluss an den Unterricht in der Praxis ihre Verwendung finden.

Diese Clubs in Berlin könnten dich interessieren:

Maxxim
Traffic Club
Q-Dorf
Puro Sky Lounge
Goya