Die Karl-Mark-Allee 33 beherbergt eine Location wie es sie so in Berlin nur einmal gibt: den Klub International. Denn eigentlich ist dieser Club ein Kino und das DJ-Pult die Honecker-Lounge, aber eben nur eigentlich. Denn jeden ersten Samstag im Monat trifft hier ein derart buntes Publikum aufeinander, dass man meinen könnte, man sei auf LSD, aber genau das ist es, was den Klub International so besonders macht.
1961 im postmodernen Stil erbaut, versprühen die
Räumlichkeiten des Kino International auch nach über einem halben Jahrhundert
noch immer einen gewissen DDR-Charme. Der kommunistische Politiker Honecker war
damals derart begeistert von der Bauart des Kinos, dass er sich seine eigene
Lounge darin bauen ließ. Er würde sich wohl im Grabe umdrehen, wenn er wüsste,
dass diese heute zu bestimmten Events von bunten Paradiesvögeln als DJ-Pult
verwendet wird. Denn der Klub International ist mittlerweile ein beliebter Treffpunkt
der homosexuellen Szene und die Veranstalter umschreiben ihr Publikum wie
folgt: „Prominente
von Weltklasse, (genauso wie) Berliner Trümmertransen, Avantgardisten,
Cineasten und Studis“.
Im Herzen Berlins, nicht weit vom Alexanderplatz entfernt, befindet sich der Klub International. Dank der zentralen Lage ist diese Partyhochburg sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem PKW gut erreichbar. Wobei Letzteres nicht wirklich eine Option darstellt, ist der Klub International doch vor allem für seine ausgelassenen und feucht-fröhlichen Partys bekannt. Während der Kinobetrieb keine Pause kennt (sieben Tage pro Woche), finden die Partys dort nur circa einmal im Monat statt, weshalb der Veranstaltungskalender in jedem Fall stets im Auge behalten werden sollte. Meist ist es der erste Samstag im Monat, an dem der bunte Mix an Partywütigen im Klub International zusammenkommt.
Gleich drei Floors heißen die Klub International Besucher
dann willkommen und verwöhnen diese mit den unterschiedlichsten Musikgenres –
allen Liedern gemein: Lust auf mehr. Neben den partyfreudigen Partypeoplen und
der denkmalgeschützten Location überzeugt der Klub International außerdem mit
einem einmaligen Panorama auf die Karl-Marx-Allee. Da die Partys dort rar sind,
wird es an den Türen der Karl-Marx-Allee 33 an Partyabenden schnell voll. Los geht’s meist um 23:45 Uhr, doch auch hier empfiehlt sich ein
Blick in den Veranstaltungskalender.
Alle vier Wochen steigen im Klub International Partys wie sie so in Berlin einmalig sind. Wofür neben der historischen Location auch das Publikum verantwortlich ist. So ziemlich jeder, der Lust auf ein ausgelassenes und etwas anderes Feiern hat, ist hier willkommen, unabhängig der Herkunft, des Alters, des Geschlechts, der sexuellen Ausrichtung oder auch des Outfits. Dass die Stimmung hier stets ausgelassen, feierfreudig und besonders aufgeschlossen ist, versteht sich dank der wenigen Vorschriften und der großen Bandbreite an Musik quasi von selbst.
Der U-Bahnhof Schillingstraße (U5) befindet sich nur einen Steinwurf vom Klub International entfernt.
Diese Clubs in Berlin könnten dich interessieren: