Trompete

Adresse: Lützowplatz 9, 10785 Berlin

Entspanntes After Work und Live-Musik im Trompete Berlin

Seit über 10 Jahren kann man im Trompete im Herzen Berlins am Lützowplatz jeden Donnerstag ab 19 Uhr das Arbeitsleben ausklingen lassen. Bei Happy Hour und freiem Eintritt bis 21 Uhr wird von Hip Hop- und Rock-Klassikern bis Hits aus den 80ern alles aufgelegt. Außerdem sorgen jeden Mittwoch um 20.15 Uhr Ulle und Töle mit bekannten Stargästen für coole Livemusik.

Individueller Club mit Bar-Charme in zentraler Lage – Trompete Berlin

TrompeteDirekt gegenüber vom idyllischen Grün des Lützowplatzes stehen donnerstags schon ab 19 Uhr die Menschen Schlange, um bei der entspannten After Work Party im Trompete dabei zu sein. Der Club, der 2001 von Ben Becker mit gegründet wurde, glänzt bis 21 Uhr mit Happy Hour und freiem Eintritt für jeden, der nach der Arbeit entspannen möchte.

Innen besticht der Club durch einen angenehmen Bar-Charme mit gemütlichen, schwarzen Ledergarnituren. Bei schönem Wetter kann man auch im Außenbereich seine Cocktails genießen. Als Bar dient hier ein ausgedientes Feuerwehrfahrzeug, das liebevoll Alberta genannt wird. Ab 21 Uhr legen DJs von radioeins verschiedene Musik auf: Hip Hop, Rock, R'n'B, Soul und Klassiker aus den 80s lassen keine Wünsche offen und spätestens ab 22 Uhr qualmt die rappelvolle Tanzfläche. Außerdem kann man das Trompete mit seinen rund 250 qm für seine eigenen Events bis 300 Gäste anmieten wie:

  • After Work Partys für eigene Mitarbeiter oder VIP-Kunden
  • Aftershowpartys
  • Fotoshootings
  • Filmaufnahmen
  • Veranstaltungen mit Catering, da ausreichend Raum für Buffetaufbauten vorhanden ist.

Dabei bietet das Trompete Berlin ihr eigenes professionelles Team für Barservice, Einlasskontrollen und Garderobenservice auf Anfrage an.

Trompete Berlin – Partys, Preise, Publikum

Immer donnerstags gibt es die chillige After Work Party für Jedermann. Bis 21 Uhr ist der Eintritt frei. Danach kostet es 7 bis 10€ zur Musik der radioeins DJs zu tanzen. Der Dresscode ist lässig so wie die Live-Musik mittwochs. Ulle und Töle laden dann nämlich immer um 20.15 – falls mal wieder nichts im Fernsehen läuft – zu einem kleinen Konzert ein. Der Clue: Sie haben immer einen coolen Stargast dabei wie Sandy Mölling von den No Angels oder auch Gregor Meyle, der erst letztens noch bei „Sing meinen Song“ mit Xavier Naidoo sein Können bewiesen hat.

Donnerstags gibt es die günstigen Getränke von 19 bis 21 Uhr in der Happy Hour noch günstiger. Reguläre Preise liegen für ein Softdrink schon bei ca. 2€ und Bier (0,3l) gibt es schon ab 3€. Die lecker gemixten Cocktails kann man bereits ab 6,50€ genießen.

Lust? So findest du zum Trompete Berlin

Der Hybrid aus Club und Bar liegt am Lützowplatz direkt um die Ecke vom Grand Hotel Esplanade. Er ist also nur einen Katzensprung von der Kurfürstenstraße entfernt. Für das Auto gibt es Parkplätze auf der Straße. Wer jedoch zu früh da ist, muss Parkgebühren zahlen. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kann man den Lützowplatz mit den Buslinien 100, 106, 178 und M29 erreichen.

Fazit: Im Trompete Berlin kann jeder in angenehmer Atmosphäre den Tag ausklingen lassen.

Trompete

Gut erreichbar im Zentrum gelegen bietet das Trompete Berlin alles, was es für die perfekte After Work Party braucht: Gemütliche Ledersofas abseits der Tanzfläche und ein individuell gestalteter Außenbereich zum Entspannen, unterschiedliche Musik zum Tanzen für jeden Geschmack und mittwochs sogar Live-Musik mit bekannten Sängern. Das Trompete Berlin hat mit seinem Charme das Potenzial zum Stammclub für donnerstags nach der Arbeit.



Diese Clubs in Berlin könnten dich interessieren:

Maxxim
Traffic Club
Q-Dorf
Puro Sky Lounge
Goya