Minimalistisches Design, ausgewählte Elektrosounds weltbekannter DJs, die exklusive Lage am Alexanderplatz inmitten Berlins und vor allem die atemberaubende Aussicht vom fast höchsten Gebäude am Platz machen das Weekend Berlin zu einer absolut einzigartigen Party-Location, die man unbedingt einmal im Leben gesehen haben muss.
Der Panoramablick des Weekend Berlin, welchen man von der
Club-Area aus genießen kann, ist wirklich einmalig. Die Kulisse ist vor allem
nachts ein spektakuläres Erlebnis: Es ist kein Wunder, dass das Weekend Berlin
zu einem der bekanntesten Clubs der Stadt gehört, in dem grandiose Parties
gefeiert werden. Jedes Wochenende kann man im Weekend Berlin auf drei Ebenen
mit insgesamt 920qm, die sich vom 12. über den 15. Stock bis hin zu einer
Dachterasse ausdehnen, exzessiv bis zum Morgengrauen durch die Nacht feiern.
Die Musikrichtung erstreckt sich von House bis Electro.
Mit einem der vier Fahrstühle gelangt man nach oben. Das Weekend Berlin bietet innen bis zu 800 partywütigen Elektro- und Housebesessenen im Alter zwischen 20 bis 35 Jahren genügend Platz zum Tanzen und zum ausgiebigen Feiern. In der 12. Etage befindet sich ein Dancefloor und zentral eine Bar. Um die Bar herum ist ein Loungebereich im minimalistischen Stil angelegt, in dem man entspannt einen Drink zu sich nehmen kann, während auf dem angrenzenden Dancefloor zu satten Elektrobeats getanzt wird.
In der 15. Etage trifft man auf eine weitere Tanzfläche. Spots an der Decke und eine LED Wand sorgen hier für beeindruckende Lichterlebnisse.
Auf der Dachterasse finden bis zu weitere 300 Gäste Platz. Sie ist der stilistische Höhepunkt des Clubs. Der Holzboden und die silberfarbenen Loungecouches sind der ideale Ort für entspanntes Verweilen und Relaxen.
Auch viele prominente Gäste wie etwa Tommie Eckart von 2raumwohnung oder Michi Beck von den Fantastischen Vier mischen sich im Weekend Berlin unter das Partyvolk und können sich ungezwungen durch die Nacht bewegen.
Die Bekanntheit des Weekend Berlin, seine Lage und seine DJ-Stars, wie etwa Richi Hawtin, Ricardo Villalobos oder Timo Maas locken auch internationale Gäste an. Ob aus Spanien, Schweden oder England – vielen Partygängern aus den unterschiedlichsten Ländern ist das Weekend Berlin ein Begriff. Es gibt keine harte Tür, doch auf ein gepflegtes Äußeres sollte man schon achten. Geöffnet ist der Club donnerstags bis sonntags ab 23 Uhr. Seit vielen Jahren residiert außerdem die legendäre Gayparty GMF jeden Sonntag im Weekend Berlin.
Wer einmal im Weekend Berlin war, wird sich lange daran zurückerinnern. Seit seiner Eröffnung im November 2004, durch den Clubbetreiber Markus Christian Troja, den DJ und Künstler Oscar Metzler und dem Betriebswirt Philipp Götz sorgte der Club immer wieder für Aufsehen. Ihr ausgefallenes Konzept, auf dem Dach eines Hochhauses am Alexanderplatz inmitten Berlins eine Dachterasse mit Club zu eröffnen, erwies sich als enorm erfolgreich und machte das Weekend Berlin zu einem der angesagtesten Clubs der Stadt.
Die Idee der Betreiber machten das Weekend Berlin quasi über Nacht berühmt. Sie bezeichnen Ihren Club selbst gern als Kunstwerk. Sicher hat neben der Panoramaaussicht, der 1a Lage, den Events auch die preisgekrönte Architektur von Robertneun, das zu einem der innovativsten Architekturbüros Berlins gehört, zum Erfolg des Weekend Berlin beigetragen.
Das Gebäude, in dem sich das Weekend Berlin befindet, trug früher den Namen „Haus des Reisens“ und beherbergte Büros der DDR-Fluggesellschaft Interflug. Durch seine zentrale Lage am Alexanderplatz ist der Club sehr einfach mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen (U- und S-Bahnhof Alexanderplatz). Das Hotel Park Inn liegt gleich auf der gegenüberliegenden Straßenseite, etliche andere Hotels finden sich in unmittelbarer NäheDas Weekend Berlin kann für private und geschäftliche Parties angemietet werden, wie etwa:
Das Team des Clubs bietet eine erfahrene Full-Service-Betreuung für eigene Partys an, vom Catering bis zur Eventkonzeption ist für alles gesorgt. Es ist kein Wunder, dass Prominente auf diese exklusive Location zurückgreifen. So wurde hier schon die Joop Party zur Fashionweek, die Michalsky After Show Party, die Timbaland After Show Party, der Sony BMG Brunch zur Echoverleihung oder die Karl Lagerfeld Vernissage gefeiert.
Das Weekend Berlin ist ein sehenswerter Club mit vielen
internationalen Gästen und einer einzigartigen und faszinierenden Location in
einem Hochhaus im Herzen Berlins. Seit seiner Eröffnung 2004 hat er sich zu
einem der renommiertesten Clubs der Hauptstadt etabliert.
Das Weekend Berlin ist für seine namenhaften Elektro-DJs, die Lage direkt am Alexanderplatz, den Panoramablick über die Stadt und sein simples, aber doch exklusives Design weltbekannt. Bis zum späten Morgen kann man hier ausschweifend das Berliner Nachtleben zelebrieren.
Diese Clubs in Berlin könnten dich interessieren: