Agostea

Adresse: Runde Straße 6, 30161 Hannover

DanceClub und DiskoStadl | Agostea Hannover

Die Großraumdiskothek Agostea Hannover ist unweit des Hauptbahnhofs zu finden und bietet Tanzvergnügen auf 2 Floors. Ob im DanceClub zu Charts und House oder im DiscoStadl zu den besten Ballermannhits und Foxtrott, im Agostea Hannover geht am Wochenende wahrlich die Luzie ab und das auch noch in Verbindung mit günstigen Getränke- und Eintrittspreisen. 

Für Ritter und Bergmädel – das Agostea Hannover

Hinter dem Hauptbahnhof, in einer relativ kleinen und unscheinbaren Straße, ist das Agostea Hannover ansässig. Das halb verglaste, halb in dunklem Grau gehaltene Gebäude lässt nicht vermuten, was sich im Inneren verbirgt - eine Großraumdiskothek, die unweigerlich zum Tanzen einlädt.

Beim Betreten des Agostea Hannover findet sich der Besucher zuerst einmal im Rittersaal wieder. Dieser Bereich macht seinem Namen alle Ehre, gibt es doch hier allerhand Details aus dem Mittelalter zu entdecken. Von Wandfackeln angefangen hin zu Wappen und Fahnen und einer Vielzahl von Ritterfiguren versetzt der Rittersaal im Agostea Hannover seine Gäste zurück in das Zeitalter der Ritter und Burgfräuleins. Die authentische mittelalterliche Atmosphäre dient als Ruhepol im ansonsten lauten Diskobetrieb des Agostea Hannover und lädt zum Verweilen und Quatschen ein.

Der Rittersaal liegt zudem strategisch gut zwischen DiscoStadl und DanceClub, den beiden Tanzbereichen. Im DiscoStadl wird das Tanzbein zu Schlagermusik und Ballermannhits geschwungen. Das liebevolle Ambiente im Stil einer Alm-Hütte lässt eine Oktoberfestatmosphäre aufkommen, die niemanden lange auf dem Sitz hält. Foxtrott und Spaß haben stehen auf dem Programm, egal ob 18 oder 80 Jahre alt. Der DanceClub des Agostea Hannover hingegen lädt zum Träumen aber vor allem zum Tanzen ein. Unter Kronleuchtern und umgeben von antiken Gemälden in goldverzierten Rahmen und sakralen Gegenständen bittet der DJ seine Partyjünger zum gemeinsamen Abfeiern. Nicht umsonst ist das DJ-Pult einer Kirchenkanzel ähnlich gestaltet.

Am Wochenende wird das Agostea Hannover gerockt, bis sich die Balken biegen

Wie schon oben beschrieben, werden sowohl im DanceClub als auch im DiscoStadl andere Musikrichtungen gespielt. An diesen ändert sich sowohl freitags als auch samstags nicht wirklich etwas, im Agostea Hannover bekommt man immer das, was man erwartet. Dennoch gibt es wechselnde Veranstaltungen, die sich vor allem in Hinblick auf die Getränke- und Eintrittspreise unterscheiden.

Der Freitag steht im Agostea Hannover unter dem Motto „BIG Friday“ und lockt mit tollen Specials. So kosten alle 0,4l Big Double Longdrinks (6 cl weißer Wodka oder 8 cl schwarzer oder roter Wodka mit 0,3 l Energizer) lediglich 3 Euro, ein Energizer pur nur 2,40 Euro. Beide Tage bieten zudem unterschiedliche Parties an, die einen Blick in den Veranstaltungskalender sinnvoll machen. Einen strengen Dresscode gibt es im Agostea Hannover nicht wirklich, dennoch sollte auf ein sauberes und gepflegtes Äußeres Wert gelegt werden. Eintritt erhält, wer älter als 18 Jahre alt ist, vor allem über 25 Jährige sind gern gesehene Gäste.

Ab 22 Uhr geht es jeden Freitag und Samstag im Agostea Hannover los und ob man sich nun für den DanceClub oder den DiscoStadl entscheidet, ist eigentlich egal – die Party ist auf beiden Floors regelmäßig am Überkochen.

Fazit: Wild und hemmungslos im Agostea Hannover

Das Agostea Hannover ist eine wirklich schöne Großraumdisko und bietet für fast jeden Musikgeschmack einen passenden Floor. Im DiscoStadl wird geschwoft, bis die Almhütte brennt, im DanceClub wird die Partymeute mit House und Charts aufgeheizt. Zentral hinter dem Hauptbahnhof gelegen ist das Agostea Hannover zudem bequem zu erreichen. Hat man nach einer Nacht in der Diskothek dennoch keine Lust ins eigene Bett zu fallen, so bieten sich in unmittelbarer Nähe zahlreiche Hotels als Übernachtungsmöglichkeit an.