Im Dax Hannover richtet sich der aktuelle Bierpreis nach Angebot und Nachfrage. Je höher die Nachfrage, desto höher ist der Bierpreis. Dennoch ist die Bierbörse Dax mehr als nur eine Kneipe mit tollen Preisen, schließt sich doch direkt an das Dax Hannover der Club Pasha, wo auf verschiedenen Floors getanzt und gefeiert werden kann.
Nur mal eben auf ein Bier in das Dax Hannover? Dabei bleibt
es meist nicht, sorgen doch die sich ständig verändernden Preise als auch die
ausgelassene Stimmung für eine längere Verweildauer als anfangs geplant. Die
Bierbörse Dax Hannover mutet mit der rustikalen Holztheke und den Holztischen
eher wie eine Almhütte an und auch die Musik passt in diese Richtung. So könnte
man fast annehmen, es handle sich schlicht und ergreifend einfach nur um eine
Kneipe mit Apres Ski- oder Ballermann-Flair.
Doch weit gefehlt, schließlich grenzt an das Dax Hannover auch noch der Club Pasha, wo vor allem House- und Elektroliebhaber auf ihre Kosten kommen. Ob gemütliches Beisammensitzen bei einem leckeren Bier oder ausgiebiges Clubbing in den drei angrenzenden Floors Pasha, Joy oder Kö, die Bierbörse besticht mit einem umfangreichen Angebot. Das Joy lässt das Beste aus den 70er, 80er und 90er Jahren aus den Boxen dröhnen, wohingegen sich Freunde des Foxtrott oder Salsa im Kö Tanzpalais austoben können.
Ende 1999 hat das Dax Hannover seine Türen geöffnet und erfreut sich seither großer Beliebtheit. Vor allem Junggesellenabschiede werden in der Bierbörse gern und ausgiebig gefeiert, immerhin laden die doch hin und wieder fallenden Preise zum freudigen Trinken ein. Damit die Preise bei zu hoher Nachfrage auch nicht zu sehr steigen, kommt es hin und wieder zum „Börsencrash“. Ein weiterer Clou sind die an vier Tischen im Dax Hannover befindlichen Zapfanlagen. Insbesondere größere Gruppen haben hier den Vorteil ihr Bier direkt am Tisch zapfen zu können. Es gibt die Möglichkeit, sich zwischen einem 10, 30 oder 50 Liter Fass Bier zu entscheiden.
Jeden Mittwoch lockt ab 21 Uhr im Dax Hannover und ab 22 Uhr
im Pasha die „1-Euro Party“. Wie der Name schon vermuten lässt, kosten an
diesem Abend bis 23 Uhr Wodka Energy, Gilde und Prosecco auf Eis lediglich 1
Euro, Wasser sogar nur 90 Cent. Die „Vollmond-Party“ jeden Donnerstag verzückt
die Nachtschwärmer mit dem „Einmal bestellen, zwei bekommen“-Angebot, welches
für alle 0,3 Liter Biere, Wodka Energy, Bacardi Cola, Whiskey Cola, Saurer und
Wasser gilt.
Freitags lautet das Motto „Crashtime“, denn jede halbe Stunde kommt es im Dax Hannover zum Börsencrash, der die Preise nur so purzeln lässt. Dazu haben sowohl freitags als auch samstags alle Bereiche geöffnet, wohingegen mittwochs und donnerstags nur das Pasha und nicht das Joy oder der Kö Palais geöffnet haben. Da es neben den feststehenden Events auch hin und wieder zu Special-Partys kommen kann, lohnt sich in jedem Fall ein regelmäßiger Blick in den Veranstaltungskalender.
Das Publikum im Dax Hannover ist bunt gemischt und bewegt sich auch alterstechnisch zwischen 18 Jahren – erst dann wird Einlass gewährt – und einem nach oben offenen Ende. So findet sich neben Twens auch das eine oder andere ältere Semester, schließlich wird auch musikalisch jedem Geschmack etwas geboten.
Ein bestimmter Dresscode wird vom Dax Hannover nicht erwartet, dennoch sollte das Outfit schick und gepflegt ausfallen. Auch ein alkoholisiertes oder gar unfreundliches Auftreten versperrt einem den Weg in das Dax Hannover.
Börsencrash, steigende und fallende Preise – das kennt man meist nur aus dem Fernsehen, wenn es um die Börse geht. Doch im Dax Hannover bedeutet dies oftmals, dass es Getränke zu wirklich annehmbaren Preisen gibt und dazu tolle und tanzbare Musik lockt. Neben der Bierbörse Dax Hannover können die Partywütigen nebenan im Club Pasha auf drei Floors zu House, Elektro, Charts und Salsa tanzen. Sozusagen ein Rundum-Wohlfühlpaket – also nix wie hin, ins Dax Hannover.
Diese Clubs in Hannover könnten dich auch interessieren:
Funpark
Kulturzentrum Faust
Dax - Die Bierbörse
Capitol
Cafe Glocksee