Das London Underground Ludwigshafen ist ein verhältnismäßig junger Club, der sich seit seiner Eröffnung im Jahr 2012 jedoch schnell in die Clubszene etablieren konnte. Jeden Freitag und Samstag öffnen die Clubtüren ab 23:00 Uhr und schließen erst um 08:00 Uhr morgens des folgenden Tages wieder.
2012 eröffnete das London Underground Ludwigshafen in der Bahnhofstraße 103. Um genauer zu sein, in den ehemaligen Räumlichkeiten des legendären Clubs Martinique. Ein Club, der in den 80er Jahren DER Szenetreffpunkt schlechthin war. Ein Jahrhundert später ist in eben diesen Räumlichkeiten nun das London Underground Ludwigshafen ansässig und verwöhnt sein Partyvolk seither mit erlesenem Clubsound. Auch die Inneneinrichtung hat mit der des Vorgängers schon längst nichts mehr gemein.
In den zwei Räumen, Mainfloor und Smoke Box, legen jeden Freitag und Samstag unterschiedliche DJs auf, die oft eine lange Anreise hinter sich haben, denn an die Turntables darf hier nur, wer auch tatsächlich Ahnung von seinem Handwerk hat. Meist sind es dann die elektronischen Beats, die ununterbrochen aus den Clubboxen hämmern.
Jeden Freitag und Samstag öffnen sich die Türen in der Bahnhofstraße 103 pünktlich um 23:00 Uhr und schließen erst wieder, sobald die Uhr am nächsten Tag 08:00 Uhr schlägt. Der Mix aus Bass und bunten Lichtinstallationen ist es, der für die richtige Stimmung sorgt und in den neun Stunden keine Müdigkeit bei den Partypeoplen aufkommen lässt.
Das Publikum ist im Schnitt meist zwischen Anfang bis Mitte 20, doch auch etwas ältere Semester werden hier hin und wieder gesichtet. Einen strikten Dresscode gibt es im London Underground Ludwigshafen genauso wenig wie feste Partyreihen, weshalb der Veranstaltungskalender stets im Auge behalten werden sollte. Aufgrund der zentralen Lage, nicht weit vom Hauptbahnhof Ludwigshafen entfernt, lohnt sich die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, um sich ohne schlechtes Gewissen den ein oder anderen Drink genehmigen zu können.
Wer auf Techno und Elektro steht, der ist hier am Wochenende genau richtig. Hingehen und ausprobieren lautet bei dem noch jungen Club die Devise. Aber Vorsicht, wer einmal dort war, kommt schnell wieder...