Der Loft Ludwigshafen hat sich in den vergangenen 20 Jahren vor allem durch sein erlesenes DJ Line-up einen Namen in der Clubszene machen können. Mitten im Industriegebiet ansässig, ist das Innere dieser Location eine wahre Augenweide. Jeden Freitag und Samstag kommen hier Partypeople aus dem Großraum Rhein-Neckar zusammen, um bis zum Morgengrauen zu feiern.
Bereits seit Ende der 80er Jahre gibt es die Clublocation Loft Ludwigshafen. Heute ist der Laden vor allem dafür bekannt, dass sich hier die internationalen DJs die Klinke in die Hand geben. So standen bereits namhafte Künstler wie Moonbootica, Alle Farben, Milk & Sugar, Oliver Koletzki und auch Monika Kruse an den Turntables des Loft Ludwigshafen und haben die Massen zum Ausrasten gebracht. Ein Blick in den Veranstaltungskalender lohnt sich also, um stets über die bevorstehenden Acts informiert zu sein.
Die Inneneinrichtung im Loft Ludwigshafen ist so in der Region definitiv einmalig, denn minimalistischer geht es kaum. Unnötigen Schnickschnack gibt es hier weder in einem der zwei Floors, noch in den Badezimmern. Lediglich die vereinzelten bunten Farbakzente setzen Highlights, was einmal mehr dafür spricht, dass im Loft Ludwigshafen eben die Musik im Vordergrund steht. Das Konzept der puristischen Gestaltung zieht sich strikt durch die gesamte Location. Auch das Publikum, das im Schnitt um die Mitte 20 ist, hebt sich von den üblichen Clubs der Region deutlich ab. Mit 08/15 ist hier nichts.
Während die Samstage vor allem für elektronische Klänge angesagter DJs bekannt sind, finden im Loft Ludwigshafen jeden Freitag wechselnde Veranstaltungsreihen statt. Veranstaltungsnamen wie Trash-Pop oder Indie-Freitag sind hier dann auch tatsächlich Programm und versprechen unterhaltsame Partynächte.
Obwohl der Loft Ludwigshafen als stylischer und angesagter Treffpunkt unter den Club-Gängern verschrien ist, verzichten die Betreiber auf einen strengen Dresscode. Stattdessen kann man tragen, worin man sich wohlfühlt – solange es gepflegt aussieht.
Der Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln steht dank der nahegelegenen Straßenbahnhaltestelle Rohrlachstraße nichts im Wege. Also ab ins Loft Ludwigshafen, um sich sowohl von der Musik als auch den Drinks verwöhnen zu lassen.
Wer keine Lust auf die üblichen Clubs in der Region hat, der ist im Loft Ludwigshafen genau richtig. Feinste Elektro-Beats dröhnen hier jeden Samstag ab 23 Uhr aus den Boxen. Freitags hingegen kommt es zu wechselnden Veranstaltungsreihen, die immer mit einem anderen musikalischen Schwerpunkt einhergehen. Der Eintrittspreis liegt meist zwischen vier bis sechs Euro.