Im Juli 2009 öffnete das 8 Seasons München seine Türen in der Sonnenstraße 26. Neben vielen weiteren ansässigen Clubs (Harry Klein, Milchbar) ist es somit direkt im Herzen der Münchner Altstadt gelegen. Zuvor war es ab 2004 in spektakulärer Lage im 4. Stock der ehemaligen Residenzpost in der Maximilianstraße gegenüber der Münchner Residenz und dem Nationaltheater beheimatet. Das 8 Seasons München ist einer der gefragtesten Ausgehadressen im Münchner Nachtleben.
Seine Betreiber legten Wert auf einen ausgewählten Standort für ihren Club. So konnten sie sich keinen besseren, als das denkmalgeschützte und geschichtsträchtige Gebäude des alten Postscheckamtes für das 8 Seasons München aussuchen und landeten somit wieder in einem ehemaligen Postareal.
In dem imposanten Backsteingebäude der alten Isarpost bleibt der Trubel der Innenstadt draußen und die feierwütigen Nachtschwärmer können sich somit, so ungestört wie möglich amüsieren. Das Gebäude wurde zur Zeit des Historismus in den Jahren zwischen 1853 und 1856 im neogotischen „Maximilianstil“ von dem deutschen Architekten Georg Friedrich Bürklein erbaut, der ebenso für die umfangreichen Baumaßnahmen am Münchner Hauptbahnhof, dem Maximilianeum und den Gebäuden in der Maximilianstraße verantwortlich war.
Das 8 Seasons ist für seine feinen House-Tunes bekannt, mit denen es sein Publikum immer wieder auf’s Neue beflügelt. Mit einer großen Outdoor-Terrasse vor der historischen Fassade, einem tollen Foyer und einem Clubinnenraum mit 210 Quadratmetern und über sechs Meter Deckenhöhe ist das 8 Seasons München ein beeindruckendes Highlight in der städtischen Clublandschaft. Bis zu 600 Pistenjünger (zwischen 20 bis Mitte/Ende 30) finden hier Platz zum ausgelassenen Feiern auf hohen Niveau.
Das schicke Innere des geschichtsträchtigen Gebäudes ist neu renoviert und die weißen Wände werden indirekt beleuchtet. Die vorherrschende Farbe hierbei ist pink. Wer das 8 Seasons München besuchen möchte, sollte auf einen stylischen Dresscode achten, denn sonst ist es womöglich nicht allzu leicht, an den Türstehern vorbei zu kommen. Die Preise im 8 Seasons München sind etwas ambitioniert, ein Bier kostet 4 Euro und ein Longdrink 9 Euro.
Münchens erfolgreichste After Work Party im 8 Seasons
Geöffnet ist das 8 Seasons München dienstags ab 19 Uhr für die erfolgreichste Afterwork Party der Stadt (Juke’n’Joy). Freitags und samstags werden bei den regelmäßigen Club-Nights verschiedene DJs gebucht, die dem 8 Seasons München nach Kunst und Können einheizen. Eins ist klar: An jedem geöffneten Tag ist das 8 Seasons sehr gut gefüllt, so unterschiedlich die Partyevents auch sind, hier trifft sich das schicke Münchner Szenepublikum zum gemeinsamen Feiern, Flirten und Tanzen in atemberaubender Atmosphäre.
Die lichtdurchflutete Location des 8 Seasons München mit ihrer beeindruckenden Atmosphäre in einmalig historischem Ambiente bietet sich für Veranstaltungen aller Art an und steht für diese auch zum Mieten zur Verfügung.
Die Räume können gemietet werden für folgende Events:
Durch ein variables Raumkonzept lässt sich die Größe der Location individuell anpassen.
Zwischen Stachus und Sendlinger Tor, im Zentrum Münchens, befindet sich das 8 Seasons. Nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt und in unmittelbarer Nähe von U-, S- und Tram-Bahn bietet die Location eine sehr gute Verkehrsanbindung und ist für Besucher bestens zu erreichen. Für all diejenigen, die sich trotzdem vor einer langen Anfahrt mit dem Auto oder den Öffentlichen scheuen, sei der Taxistand direkt vor der Tür empfohlen.
Das 8 Seasons München ist was seine Lage und seine Location in einem ehemaligen Postgebäude betrifft, kaum zu toppen. Es verwundert daher nicht, dass es zu den angesagtesten Ausgehadressen der Stadt gehört. Hier trifft sich das stylische und schicke Szenepublikum dienstags, freitags und samstags, um bei groovigen Housetunes sich gemeinsam zu Amüsieren, Spaß zu haben und die Nacht zum Tag zu machen.
Diese Clubs in München könnten dich auch interessieren: