Americanos Club & Bar

Adresse: Grafingerstrasse 6, 81671 München

Zwei Locations, ein Konzept | Americanos München

 

Das Americanos München , auf dem Gelände der Kultfabrik gelegen, öffnete bereits 1998 seine Türen. Als einer der ersten Partymexikaner der Stadt sorgt er seitdem bei seinen Besuchern für Urlaubsstimmung pur, denn hier steppt bei NDW bis zu Hardrockbeats mächtig der Bär. 

Die Americanos-Geschichte begann bereits im Jahr 1989. Zu diesem Zeitpunkt eröffnete Betreiber Oliver Koepp sein erstes Americanos München im Schlachthofviertel unter dem ungewöhnlichen Namen Poldi Poesina. 

Americanos München | mexikanische Partynächte – Olé

Das Americanos München Kultfabrik sorgt mit seiner Musikauswahl, die sich von den 70ern, 80ern, 90ern bis hin zu Charts erstreckt, seinem mexikanischen Einrichtungsstil mit Palmen und den günstigen Getränkepreisen für ausgelassene Partynächte, bei denen zuweilen ausgiebig auf den Tischen und sogar auf dem Tresen getanzt wird. Das Durchschnittsalter des Americanos München Besuchers liegt zwischen 18 bis 35 Jahren. Wer auf einen gepflegten, normalen Dresscode achtet, sollte mit den Türstehern keine Probleme haben.

Im Americans München Kultfabrik geht es vor allem ums Amüsieren, Flirten und Tanzen. Der Flirtfaktor ist sehr, sehr hoch. Man kann hier sehr leicht in Kontakt mit Fremden kommen und sich gemeinsam vergnügen. Die gute Stimmung und das volle Haus beweisen, im Americanos München kann man mehr als eine gelungene Partynacht erleben. 

Trinkfeste Parties im Americanos München

Mit regelmäßigen Partyreihen und tollen Vergünstigungen, durch Kooperation mit weiteren Clubs der Kultfabrik, lockt das Americanos München Kultfabrik seit Jahren erfolgreich sein Publikum an.  Es hat zwar nur drei Tage die Woche (von Donnerstag bis Samstag) geöffnet, aber lässt es dafür an diesen Tagen richtig krachen. Der Donnerstag ist für das Event „70s & 80s, Best of Todays“ verplant. Bei 1 Euro Eintritt bekommt man für 2,99 Cocktails und für 3,99 Longdrinks an diesem Tag.  Bei Disco Classics und Charts ist eine quasi feucht-fröhliche Partynacht bei dem ein oder anderen also garantiert vorprogrammiert.

Sobald das Wochenende am Freitag eingeläutet wird, heißt es für das Americanos München Kultfabrik Zeit für das Flaterate-Clubbing-Event „fünf für alle“, bei dem man für fünf Euro Eintritt in 15 Clubs auf dem Areal der Kultfabrik Einlass hat. Ein attraktives Angebot für viele Nachtschwärmer. Die Räumlichkeiten platzen bei diesem Event so  manches Mal aus allen Nähten.

Der Samstag steht unter einem ähnlichen Stern, hier veranstaltet das „11er“, das „Roses“ und das Americanos München Kultfabrik die Partyreihe „3 Clubs 1 Preis“.

Reservierungsspecials für die perfekte Party mit Freunden | Americanos München

Das Americanos München Kultfabrik bietet einige besondere Reservierungsspecials für private Feiern unter Freunden für unterschiedliche Preise an. So kann man zum Beispiel für 50 Euro das S-Paket buchen (4 Personen, 1 Stehtisch, 0,5 l Absolut Wodka, 4 Red Bull, Knabbergebäck), für 135 Euro das M-Paket (10 Personen, 1 Tisch mit Sitzgelegenheiten, 1 l Absolut Wodka, 0,75 l Flasche Havanna Club 3 Jahre oder 0,7 l Flasche Jack Daniels,  6 Red Bull, 1 l Coca Cola, Salzgebäck) und für 185 Euro das L-Paket (15 Personen, eine Sitzecke, 1 l Absolut Wodka, 0,7 l Havanna Club, 0,7 l Jack Daniels, 2 l Coca Cola).

Durch die etwas dezentrale Lage der Kultfabrik im Münchner Osten ist das Americanos München Kultfabrik zwar nicht so ideal gelegen, wie manch anderer Club in der Innenstadt, doch trotzdem stellt die Anreise kein Problem dar. In unmittelbarer Laufweite befindet sich der S- und U-Bahnhof Ostbahnhof. Wer allerdings das umgehen und lieber mit dem Auto anreisen möchte, dem sei der gebührenpflichtige Parkplatz auf dem Gelände der Kultfabrik empfohlen, der bis zu 1000 PKWs Platz bietet.

Ein Ableger in der Innenstadt: Americanos München City

Im Jahr 2005 haben die Betreiber des Americanos München Kultfabrik einen Ableger in der Münchner Innenstadt eröffnet: das Americanos München City. Die in einem Keller, mit schön verwinkelten Gewölben und einer 20 Meter langen Theke, gelegene Club-Bar versprüht viel Charme und Flair.

In der Hochbrückenstraße 3 gelegen, befindet sich das Americanos München City etwas abseits der Clubmeilen wie Sonnenstraße oder Maximilliansplatz, aber trotzdem noch Mitten in der Innenstadt. Auch hier sollte man auf einen gepflegten, dennoch normalen Kleidungsstil achten um an der Tür vorbei zukommen. Das Durchschnittsalter liegt ähnlich im Bereich des großen Bruders in der Kultfabrik, also zwischen 18 bis 35 Jahren.

Im Gegensatz zum Americanos München Kultfabrik, gibt es im Americanos München City ein breiteres Angebot an Partyevents. Die regelmäßigen Partyreihen, die das Americanos München City veranstaltet sind: Mittwochs ab 20 Uhr startet die Party „2 for 1“. Disco Classics bis Charts stehen hier im musikalischen Mittelpunkt und für jedes bestellte Getränk bekommt man zwei. Donnerstags ab 20 Uhr wird die Studentenparty „Überfakultäre Uniparty“ mit abwechselnden DJs, Getränkespecials und hohem Flirtfaktor veranstaltet.

Der Freitag gehört dem „It’s Partytime“ Event. Mit leckeren und günstigen Cocktails, Drinks und Musik der 80er, 90er und den besten Charthits von heute wird eine heiße Partynacht zelebriert. Der Samstag erstrahlt beim Saturday Nite Fever mit den Hits der letzten 40 Jahre.

Durch die zentrale Lage des Americanons München City stellt die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln keinerlei Problem dar. Nur ein paar Gehminuten liegt der S- und U-Bahnhof Marienplatz entfernt. Zudem bieten sich für den Gast der Stadt im Umfeld viele Übernachtungsmöglichkeiten an.

Fazit: Eine langjährige Party-Institution zum Amüsieren, Flirten und Tanzen

Das Americanos München Kultfabrik und sein Ableger in der Münchner City sind aus der Partyszene Münchens nicht mehr wegzudenken. Seit über 20 Jahren versorgt das Americanos die Münchner Partycrowd mit mexikanischem Charme und ausgelassener Feierlaune. Der Flirtfaktor wird bei den 18 bis 35 jährigen Besuchern im Americanos München Kultfabrik aber auch im Americanos München City sehr groß geschrieben. Zu Partyhits der 70er, 80er und Charts kann man hier die Bude rocken bis der Morgen anbricht.

Diese Clubs in München könnten dich auch interessieren:

Grinsekatze
Alte Galerie
NY Club
Gecko Club
ruby DANCECLUB