Apartment 11

Adresse: Grafinger Straße 6, 81671 München

Elektro und House unterm Kartoffelsilo – 11er München

Das Apartment 11 in München wurde 2010 in 11er umbenannt. Kürzer, knackiger, aber immer noch genau so laut und beliebt wie früher. Nach dem Facelift im selben Jahr erstrahlt die Location unter dem ehemaligen Pfanni Kartoffelsilo in neuem Glanz. House und Elektro locken die Partyjünger der Stadt ins 11er München.

Die Besonderheiten des 11er München

11er München Lounge

Der Club liegt auf dem Gelände der Kultfabrik im Münchner Stadtteil Berg am Laim direkt am Ostbahnhof. Nachdem 1993 Pfanni sich von dem Gelände zurückzog, eröffnete dort zunächst der Kunstpark Ost. In der Location des heutigen 11er München machte zunächst eine Milchbar auf. Als 2003 der Kunstpark zur Kultfabrik wurde und Milchbars schon lange out waren, eröffnete hier das Apartment 11 München. Nach der Renovierung 2010 wurde der Name des Clubs in 11er verkürzt. Heute feiern also unter dem ehemaligen Kartoffelwerk die Partypeople Münchens.

Im 11er München kann auf einem riesen Floor getanzt werden. Es gibt nicht nur eine Bar, sondern gleich zwei und dazu gemütliche Sitzmöglichkeiten aus beigefarbenem Leder. Die Location ist nicht so dunkel wie andere Clubs. Hier findet man weiße Wände und helle Möbel sowie Einrichtung. Dadurch wirkt das 11er München sehr clean, modern und aufgeräumt.

11er München – Partys, Preise, Publikum

Im 11er geht immer mittwochs, freitags und samstags die Post ab. Am Freitag heißt es immer TGIF (Thank God it’s Friday). Die Party steht unter dem Motto „Lasst knacken“. Samstags steht der Abend unter dem Motto „House for you“. Motto hin oder her - sowieso sind im 11er München immer die feinsten Elektro- und House-Beats und die aktuellen Charts angesagt.

11er München Panorama Bar

Die Preise an der 11er Bar sind in diesem Club moderat, besonders für München, wo man in Discos gerne mal mehr hinlegen darf. Die 0,33l-Flache Bier gibt es hier schon ab 3€. Shots kosten zwischen 1,50€ und 3€. Nur für Absinth muss man 4,50€ bezahlen. Auch der Eintritt ist mit den üblichen 5€ günstig. Im 11er München kann man also eine Partynacht verbringen, die man sich auch leisten kann. 

Der Dresscode ist eher lässig. Die Türsteher achten nur darauf, dass man gepflegt auftritt. Aber man darf im 11er München trotzdem unbesorgt in Jeans feiern. Man soll sich in diesem Club eben wohl fühlen. Deswegen wurde auch das Motto vom Apartment 11 beibehalten: Wie zu Hause, nur lauter!

So kommst du zum 11er München – Anfahrt und Wissenswertes

11er München Bar Logo

Die Lage am Ostbahnhof gibt schon einen Hinweis: Am besten fährst du bis zum Ostbahnhof. Dann musst du nur noch ca. 500m zum 11er laufen. Erst am Kartoffelmuseum vorbei und schon bist du in der Kultfabrik. 

Auch mit dem Auto ist man im 11er gut aufgehoben, denn es gibt einen Parkplatz vor der Tür. Falls der aber schon voll sein sollte, kann man auch an der Straße parken. Hier herrscht kein Mangel an Parkplätzen wie vor anderen Clubs in München.

Fazit: Kult-Location in der Kultfabrik – 11er München

Das 11er München ist ein Club mit Tradition. Die Location ging immer mit der Zeit: Erst Milchbar, dann Disco und jetzt wurde das 11er sogar noch modernisiert. Hier fühlt man sich ein bisschen wie zu Hause, wenn man auf Elektro und House steht. Für den Einlass muss man sich nicht verbiegen und die Getränkepreise sind auch moderat. Das 11er München ist einen Besuch wert.

Diese Clubs in München könnten dich auch interessieren:

Grinsekatze
Alte Galerie
NY Club
Gecko Club
ruby DANCECLUB