BACKSTAGE

Adresse: Reitknechtstraße 6, 80639 München

Backstage München | Club, Nachtbiergarten und Konzertlocation


 

Das Backstage München ist eine der vielseitigsten Locations in der bayrischen Hauptstadt. Neben regelmäßig stattfindenden Parties, die vor allem für Rock-Fans interessant sein dürften, treten hier auch hin und wieder sowohl angesagte als auch unbekannte Bands auf. Die musikalische Bandbreite ist ausgefallen und bietet eigentlich für jeden etwas, sei es Reggae, Hip Hop, Elektro oder Punk. 

Musikalische Vielfältigkeit im Backstage München

BACKSTAGE

Seit der Eröffnung im Jahr 1991 musste das Backstage München schon das ein oder andere Mal die Örtlichkeiten wechseln, sei es auf Grund juristischer oder politischer Auseinandersetzungen. Derzeit befindet sich der Veranstaltungsort in der Reitknechtstraße 6, im Stadtteil Neuhausen-Nymphenburg. Das 3.600 Quadratmeter umfassende Areal beherbergt sowohl einen Club als auch eine Halle, in der regelmäßig Konzerte stattfinden, das „Werk“, sowie einen Nachtbiergarten.

Events können sowohl gleichzeitig laufen, darüber hinaus gibt es auch All-Area-Veranstaltungen wie beispielsweise das Free&Easy-Festival. Das Besondere am Backstage München ist, dass hier eine Vielzahl von unterschiedlichen Musikgenres zusammenkommen. So gab beispielsweise der US-amerikanische Rapper Eminem im Jahr 1999 im Backstage München sein erstes Deutschlandkonzert.

Aber auch Größen der Independent- oder Punkszene, wie zum Beispiel Good Charlotte oder NOFX  haben hier schon Konzerte gegeben. Die musikalische Bandbreite des Backstage München umfasst Hip Hop, Dub, Reggae, Ragga, Ethno-Jazz, Alternative, Independent, Punkrock, Hardcore, Metal, Electro, Rock, Funk und Soul. Das Backstage München möchte dazu beitragen die Toleranz zwischen Kulturen und Menschen zu fördern und setzt sich gegen Faschismus und für soziale und politische Gerechtigkeit ein.

Feiern und Tanzen auf 3.600qm im Backstage München

Das Backstage München bietet auf seinen 3.600 Quadratmetern den Besuchern eine Menge Möglichkeit sich gut zu amüsieren. Ob in der 260 qm umfassenden Halle mit einer hochwertigen Licht- und Tontechnik, dem 200qm großen Club mit Galerie und Bühne, oder den anderen vielen kleinen Räumlichkeiten, was auch immer man im Backstage München sucht, man wird es mit Sicherheit finden.

BACKSTAGE

Wer sich hingegen lieber an der frischen Luft aufhält, der sollte sich den tollen Nachtbiergarten auf keinen Fall entgehen lassen. Auf insgesamt 2000 Quadratmetern kann sich hier zum Quatschen, Chillen, Grillen oder einfach nur zum Relaxen getroffen werden. Einer grünen Oase gleich könnte man hier glatt die Zeit vergessen und wie Dornröschen 100 Jahre in diesem fast schon verzauberten kleinen Reich verbringen. Vor allem zu Zeiten der Fußball-WM oder EM ist das Backstage München eine Anlaufstelle für Fußballfans, werden hier doch alle Spiele auf Großleinwänden vorgeführt. Aber auch Spiele der Bundesliga und Champions League werden gezeigt.

Das Publikum im Backstage München ist so bunt gemischt wie die Musikrichtungen. Aus diesem Grund gibt es auch keinen Dresscode, reinkommt, wer sich gut benimmt und nicht den Eindruck macht auf Stress aus zu sein. Der Altersdurchschnitt liegt zwischen 18 und 30 Jahren, kommt ganz auf die Musikrichtung und/oder das Konzert an.

Regelmäßige Veranstaltungen im Backstage München

Das Wochenende beginnt im Backstage München schon am Donnerstag mit der Rockers – Where the bad boys and girls dance!-Party.  Ab 22 Uhr wird hier bei freiem Eintritt zu Rock’n’Roll, Oldies, Punk, Rock, Ska und Alternative das Haus gerockt. Neben der guten Musik locken auch die Getränkepreise Feierwillige an, so kostet ein Jägermeister nur einen Euro, Jacky Cola 3 Euro und ein Augustiner hell ebenfalls nur 3 Euro.

BACKSTAGE

Am Freitag wird ab 23 Uhr bei der Gimme 5-Party auf 5 Areas zugleich gefeiert und das zu einem unschlagbaren Eintrittspreis von lediglich 5 Euro. Dazu ist jeder erste Freitag im Monat Ladies Night wo Frauen von 23 – bis 0 Uhr keinen Eintritt zahlen müssen. Im Backstage Club wird dann zu Reggea und Dancehall getanzt wohingegen in der Halle vor allem die Freunde des Indie, Alternative, NUMetal und Crossover auf ihre Kosten kommen. Weiterhin öffnet auch die AREA in der Werkstatt ihre Tür und bittet an jedem ersten Freitag Electro, Techno, 80er & 90er Trash Sound-Anhänger einzutreten. An jedem dritten Freitag im Monat kriegen GOA-Fans gehörig was auf die Ohren und am letzten Freitag im Monat wird es dunkel mit Death, Trash und OldschoolMetal.

Am Samstag heißt es traditionell Freak Out, denn die Mutter aller Alternative-Parties ruft zum Kommen. Im Werk legen DJs Dubstep und Bass auf, in der Halle dominiert Indie und Alternative, im Club kann auf Metall und Hardcore abgegangen werden, wohingegen das Werkstatt-Studio den Ska und Surf’N Roll Anhängern vorbehalten ist. Für gerade einmal 7 Euro Eintritt wird einem hier eine ganze Menge Musik und Party geboten. 

Fazit: Parties, Konzerte und Feiern für jeden Geschmack im Backstage München

Ob Konzert, Party oder einfach nur zum Chillen, im Biergarten das Backstage München ist für jede Gelegenheit eine gute Wahl. Die Location bietet eine große Bandbreite unterschiedlichster Musikrichtungen an, die dafür sorgt, dass sich hier auch unterschiedlichste Menschen treffen können. Genau das macht den Charme des Backstage München aus. Ob Punk oder Reggea-Fan, Elektro- oder GOA-Anhänger, sie alle können im Backstage München friedlich und in Toleranz miteinander feiern. Der Nachtbiergarten sorgt zudem dafür, dass es auch einen gemeinsamen Treffpunkt gibt wo man in friedlicher Eintracht zusammen grillen und chillen kann. 

Diese Clubs in München könnten dich auch interessieren:

Grinsekatze
Alte Galerie
NY Club
Gecko Club
ruby DANCECLUB