Einer der wenigen Foodclubs in München ist das Barysphär im Stadtteil Ludwigsvorstadt. Während man dort an sechs Tagen in der Woche außergewöhnliche Speisen genießen kann, bietet einem das Barysphäre zusätzlich noch die Gelegenheit von Donnerstag bis Sonntag im hauseigenen Club, die eben noch angefutterten Kalorien, bei einer ausgelassenen Stimmung einfach wieder abzutanzen.
Das Barysphär ist in Münchens Stadtteil Ludwigsvorstadt zu
Hause. Ein Stadtbezirk, der vor allem aufgrund seiner bedeutenden Freiflächen
und seines großen Grünanteils bekannt ist. Der Foodclub liegt in der
Tumblingerstraße, die sich direkt zwischen der Isar, der Theresienwiese sowie
der südlichen Altstadt befindet. Eine zentrale Lage also sowohl für
Shopping-Freunde oder Wiesn-Fans als auch für Spaziergänger oder
Ausgehfreudige.
Nur wenige Locations in München können mit einem solchen Konzept, wie dem Barysphär mithalten: Ob Bar, Club oder Restaurant, das Barysphär vereint alles unter einem Dach, verteilt auf zwei Ebenen. Bis auf montags ist der Foodclub jeden Tag geöffnet. Die Inneneinrichtung des Barysphär Restaurants steht seinem Namen in nichts nach (Barysphär=Erdkern): ein langer, blau beleuchteter Tresen, golden und rot gestrichene Wände, gedämmtes Licht und dunkele, einheitliche Sitzgelegenheiten.
Das Restaurant öffnet von Dienstag bis Sonntag um 18 Uhr und ist vor allem durch die außergewöhnlichen Speisen stadtbekannt. Die Karte für alle Exotenliebhaber reicht von Zebra-, Gnu-, Rentier-, Elch-, Känguru- und Krokodil-Steak bis hin zu Kamel- und Python-Filet. Wirklich günstig kommt man bei einer derart ungewöhnlichen Auswahl an Speisen natürlich nicht davon. Allen, denen diese Speisen etwas zu abgefahren sind, bietet das Barysphär aber auch eine traditionelle bayerische Küche an.
Im Kellergewölbe aus rotem Backstein befindet sich der Bar-
und Clubbereich des Barysphär München. Vor allem zur Happy Hour von 18:00 bis
20:00 Uhr erfreut sich besonders die Bar einer großen Beliebtheit. In dieser
Zeit zahlen die Gäste für ihre Cocktails nur den halben Preis. Unten im
Kellergewölbe zeichnet sich das Interieur trotz eines aufwändigen und
farbenfrohen Lichtdesigns durch gedämmtes Licht aus. Unter anderem aufgrund der
vielen Kerzen und Sitzgelegenheiten herrscht eine besonders angenehme Stimmung,
was natürlich auch den sensationellen Backsteinwänden zu verdanken ist.
Geöffnet hat der Club jeden Donnerstag, Freitag und Samstag ab 20:00 Uhr (open end) sowie Sontags ab 19:00 Uhr, dann allerdings nur bis 02:00 Uhr. Während donnerstags und sonntags keine festen Veranstaltungsreihen stattfinden und sich an diesen Tagen ein Blick in den Veranstaltungskalender lohnt, ändert sich am musikalischen Schwerpunkt freitags und samstags in der Regel nichts. Tanzen können die Besucher jeden Freitag bei der Picante Veranstaltung zu House, Furor Latino R’n’B und Reggaeton, während Black Musik- und Dance-Liebhaber eher am Samstag bei der Meet Me Party auf ihre Kosten kommen.
Der Foodclub Barysphär bietet sich auch hervorragend für private Veranstaltungen jeglicher Art an, denn die Räumlichkeiten sind mietbar. Es steht den Barysphär Besuchern offen, wie sie dort eintreffen, ob mit Auto, Taxi oder den öffentlichen Verkehrsmitteln, der Fortbewegung sind vor allem am Wochenende keine Grenzen gesetzt, denn: für 4,50 Euro pro Auto, bietet das Barysphär seinen Gästen Freitag und Samstag sogar einen Parkservice an.
Im Barysphär München können sich die Gäste entscheiden zwischen Bar, Club und Restaurant. Bis auf montags hat das Restaurant, das für seine besonders exotischen Speisen bekannt ist, täglich ab 18 Uhr geöffnet. Zum Tanzen, Flirten und Spaß haben lädt der Club, der sich in einem Backstein-Kellergewölbe befindet, von Donnerstag bis Sonntag ein. Die Bar ist besonders zur Happy Hour (18:00 bis 20:00 Uhr) eine beliebte Anlaufstelle für alle Cocktailfans.
Das Barysphär München ist eine beliebte Anlaufstelle für alle Gourmets, Partyfreunde und Personen mit einem Hang zur Exklusivität.
Diese Clubs in München könnten dich auch interessieren: