Groß, größer, Klangwelt München – diese Umschreibung ist abgedroschen, trifft bei dieser Disco aber durchaus zu. Auf insgesamt drei Floors wird hier gefeiert, getanzt, gesungen und geflirtet, bis dass die Staude wackelt. Mit verschiedenen Events und Highlights wird jede Woche das Partywochenende eingeläutet und zahlreiche Gäste strömen zur Klangwelt München und sind direkt „am Puls der Nacht“.
Die Landsbergerstraße ist für mehrere Clubs und Discotheken bekannt und die Klangwelt München befindet sich hier in bester Gesellschaft – will heißen: Hier buhlen mehrere Locations um die Gunst der feierlustigen Bevölkerung Münchens. Die Klangwelt München hat dabei aber einige Argumente, die die Entscheidung leichter macht. Die Anfahrt gestaltet sich problemlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und die Wartezeiten am Eingang gehen in Ordnung.
Bietet die Klangwelt München von außen im Gewerbegebiet nicht all zu viel für das Auge, so überzeugt das Interieur bereits wesentlich mehr. Eine aufwendige Lichtgestaltung ist schon im Foyer auffällig, wobei hier die Formen und einzelnen Erhöhungen sehr gefallen. In der Mitte der Klangwelt München befindet sich eine Bar mit vielen Sitzmöglichkeiten, die zum Ausruhen und Gesprächen einladen. Bunt ist es nicht nur durch die Beleuchtung auch die Einrichtung setzt auf farbenfrohe Kombinationen. Die Klangwelt München wirkt modern, ein wenig abgedreht – aber nicht zu viel des Guten.
Der Stil zieht sich durch die gesamte Diskothek und auf den über 3000 m2 gibt es viel zu sehen. Der Mainfloor der Klangwelt München ist schlicht beeindruckend und bildet das Herzstück des Clubs. Auf einem Drittel der Gesamtfläche feiern hier die Massen und die DJs bringen den Dancefloor zum Beben. Auch hier können die Gäste in den Genuss schmackhafter Getränke kommen, die zudem preislich im Durchschnitt Münchens liegen – angenehm!
|
Immer freitags und samstags steht den Münchnern und Bayern aus der Umgebung die Klangwelt München als Location zum Ausgehen zur Verfügung. Dabei wechseln sich die Events wöchentlich ab, sodass man ab und zu auch an zwei Tagen am Stück oder zwei Wochen hintereinander in der Klangwelt feiern kann, ohne dass es langweilig wird. Am Freitag heißt es aber regelmäßig „Absturzgefahr Revival“, wo es alle Getränke im Doppeldecker gibt – sollte man sich nicht entgehen lassen. Hier ist der Mainfloor jedoch geschlossen.
Coole Mottos und eine hübsche Einrichtung zeichnen die Klangwelt München aus, sodass sich hier jedes Wochenende viele Menschen einfinden, um zusammen die Nacht zu verbringen, oder anders formuliert: In diesem Club ist es immer voll. Die Kontaktaufnahme zum anderen Geschlecht erfolgt in der Klangwelt München also nahezu zwangsläufig. Eine Reservierung der Tische bzw. Sitzecken sind deshalb sehr ratsam.
Eine Großraumdisko hat mehrere Floors mit verschiedenen Genres und weiß diese auch einzusetzen. Genau so verhält es sich auch in der Klangwelt München, wo neben Charts, Party-Evergreens auch Black Music und einige deutsche Schlager den Weg über das DJ-Pult finden. Doch auch Live-Acts begeistern die Massen und als Rapper Bushido den großen Saal rockte, war die Stimmung am Überkochen.
Eine Besonderheit für Fernreisende ist das Parkhaus, in welcher man sein Auto beruhigt abstellen kann. Allgemein haben die Fahrer, die ihre Freunde behutsam zur Klangwelt München bringen, ebenfalls einen tollen Abend vor sich. Denn anders, als es das Vorurteil gegen Großraumdiskos besagt, bietet diese Location Münchens auch nüchtern Partyvergnügen, da die Einrichtung hochwertig, die Musik abwechslungsreich und der Eintritt günstig ist.
Einen Dresscode gibt es in der Klangwelt München nicht, sodass man auch im Schlabber-Look eingelassen wird, wenn man mal einen ruhigen Abend verbringen möchte, während die Freunde auf dem Dancefloor der Klangwelt München die Puppen tanzen lassen.
Für München günstige Preise, unterschiedliche Events und schickes Interieur – die Klangwelt München hat alles, wofür erfolgreiche Großraumdiskos bekannt sind. Dabei ist diese Münchner Location jedoch etwas Besonderes, da sie die Verbindung von enorm vielen Gästen, günstigen Getränken und lauter Musik stilvoll erreicht. Da können nicht viele Clubs mithalten, weshalb auch jene, die von Großraumdiskotheken nichts halten, mal einen Fuß in die Klangwelt München setzen sollten. Wenn man sich darauf einlässt, wird man es nicht bereuen.
Diese Clubs in München könnten dich auch interessieren: