Seit März 2003 bereichert das Living4 München, in der Grafinger Straße 6, auf dem Terrain des Kultur- und Veranstaltungszentrum Kultfabrik gelegen, das Münchner Nachtleben. Als einer der vielen ansässigen Clubs in der Kultfabrik ist das Living4 München einer der Dauerbrenner in der Clubszene des Münchner Ostens.
Die bis zu 400 Personen fassenden Räumlichkeiten des Living4
München stehen den partyfreudigen Nachtschwärmern im Alter zwischen 18 und 25
Jahren für hemmungslose Parties bis zum Morgengrauen zur Verfügung. Das allseitig
gelobte musikalische Programm erstreckt sich dabei von House, Charts über R’n’B bis hin zu Partyhits. Rein kommt jeder der sich an den gepflegt lockeren Dresscode
hält.
Die Geschäftsführer Ali Shahian, Reza Shahian und Farhad Cyrus Sarmadi legen großen Wert darauf ihr Publikum durch die ansprechende Ausstattung und die Top DJ Sets zu binden. Die beiden Brüder Ali und Reza Shahian betreiben neben den Living4 München noch einen weiteren Laden in München, das Café Mozart. Ein Tagescafé, das jeden Tag von 10 bis 1 Uhr geöffnet hat. Hier gibt es von Frühstück bis Schnitzel ein reichliches Angebot an Köstlichkeiten.
Das Living4 München ist ein Mix aus Club, Cocktailbar und Lounge und überzeugt durch sein stylisches Interieur und die vielen indirekten Beleuchtungen in den Farben pink und dunkelblau. Es gibt eine große Tanzfläche, Bars, gemütliche Sitzecken und eine Outdoor Bar, in der es im Winter tolle Hot Cocktails, wie heißer Mai Tai, heißer Planter’s Punsch und heißer Orangen Caipirinha, gibt.
Der Club hat jedes Wochenende Freitag und Samstag geöffnet. JDen Anfang macht DJ Ali K. und DJ Wrecked, die ab 22 Uhr das willige Tanzpublikum auf den Dancefloor locken. Der Clou am Freitag ist, dass man bei dem Event „Fünf für alle“ einmal 5 Euro Eintritt zahlt und dafür in 15 Clubs der Kultfabrik die ganze Nacht lang abfeiern kann. Der Samstag gehört dem regelmäßigen Event „Tag 6“ und dieses bedeutet Partygarantie. Auch hier kann man einmal 5 Euro Eintritt bezahlen und in fünf Clubs (Living4, Q Club, Boomerang, Willenlos, Cohibar) die Nacht zum Tag machen.
Seine Nähe zum Ostbahnhof lässt die Anreise mit den
öffentlichen Verkehrsmitteln, wo auch immer in München man sich gerade aufhält,
nicht schwierig erscheinen. Am Ostbahnhof gibt es jeweils eine U-Bahn und auch eine
S-Bahn Haltestation. Wer dies aber umgehen möchte und lieber mit dem Auto kommt,
dem sei der gebührenpflichtige Parkplatz auf der Kultfabrik empfohlen. Bis zu
1000 PKWs finden hier Platz.
Wer als Gast in der Stadt ist, hat es mit dem Finden von Übernachtungsmöglichkeiten in unmittelbarer Nachbarschaft zum Living4 München nicht leicht, denn das weitflächige Gelände stellt eher ein Veranstaltungszentrum da. Ein Hotel in der Innenstadt sei daher empfohlen.
Warm up und Trambahnparty | Die Specials im Living4 München
Zudem lockt das Living4 jedes Wochenende seine Besucher mit dem Living4 warm-up, bei dem es zwischen 22 und 0 Uhr alle Longdrinks für 4 Euro gibt, alle Ladys haben jeden Samstag bis 0 Uhr freien Eintritt.
Das Living4 München veranstaltet außerdem das Eventhighlight „Trambahnparty“. Hier fährt das Living4 München Team mit einer ausgelassenen Partycrowd 3,5 Stunden lang in einer Trambahn bei bester Musik von Resident DJs Ali K. und Wrecked durch die Stadt.
Das Living4 München wird wegen seiner guten Musik und dem stylischen Interieur geliebt und entwickelte sich in den Jahren seit seiner Eröffnung im Jahr 2003 zu einer stabilen, nicht mehr wegzudenkenden Feierinstitution im Osten Münchens. Mit Vergünstigungen, wie dem Event „5 für alle“ oder „Tag 6“, zu denen man für 5 Euro Eintritt Einlass in 15 beziehungsweise 5 (am Samstag) Clubs bekommt, lockt es jedes Wochenende ein ausgelassenes Publikum für hemmungslose Parties bis zum Morgengrauen an.
Diese Clubs in München könnten dich auch interessieren: