Mit unschlagbaren Preisen hält die Nachtgalerie München ihre Gäste auf Trapp und bei Laune – die Getränke sind dabei nicht nur für bayerische Verhältnisse günstig sondern für ganz Deutschland. Zudem gibt es häufig Auftritte von bekannten Künstlern, die die Menge zum Toben bringen. Die Nachtgalerie München ist deshalb ein Sammelort für das junge Partyvolk und die Betreiber behaupten selbst: „Wir verbinden den maximalen Party- und Flirtfaktor immer mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis“.
Platz für bis zu 4000 Gäste und hohe Decken – so stellt man
sich eine Großraumdisco vor. Genau diese Anforderungen erfüllt die Nachtgalerie
München, jedoch auf eine stilvollere Weise. Wer sonst verachtungsvoll von den
großangelegten Discos und Clubs spricht, wird beim Besuch in der Nachtgalerie
München angenehm überrascht sein. Denn jene hat sich im Jahre 2007 in den
Wänden des ehemaligen „Nachtwerks“ einquartiert. Prinzipiell gibt es diese
Disco Münchens jedoch schon seit 1999, nur kam sie zuvor in unterschiedlichen
Locations unter.
Das neue Quartier in der Landsbergerstraße überzeugt seine Gäste mit wenig Kitsch, roten Wänden und einem durchdachten Raumkonzept. Der Außenbereich, auf welchem das Partyvolk unter dem Himmelszelt feiern kann, unterstützt den positiven Eindruck. Von außen ist die Nachtgalerie in München vor allem eine Lagerhalle, nur mit dem Unterschied, dass auf dem Dach groß der Name „Nachtgalerie“ in roten Lettern auf weißem Hintergrund in die Nacht strahlt.
Innen warten gleich drei Floors auf tanzbegeisterte Besucher, wobei die Halle aber das Herzstück der Nachtgalerie München ist. Hier werden Charthits und Partyklassiker gespielt und demgemäß ist die Stimmung auf der großen Tanzfläche am ausgelassensten. Wer etwas anderes auf die Ohren haben möchte, sucht die kleineren Dancefloors auf, die mit Black, R’n’B und Elektro aufwarten. In der Nachtgalerie München kann jeder etwas zum Tanzen (und Flirten) finden.
Am Eingang wird der Besucher meist zwischen 8 bis 10 Euro ärmer, bekommt an den Bars aber einen angemessenen Ausgleich: Bier ab 1 Euro und Shots ab 50 Cent. Nach einer kurzen Rechnung wird klar, was sich auf dem Dancefloor der Nachtgalerie München jeden Freitag und Samstag ab 22.30 Uhr abspielt. Wer beispielsweise 10 Jägermeister-Shots á 2 cl bestellt, bezahlt 5 Euro und erlebt im Anschluss eine Party mit Erinnerungslücken-Garantie. Diese Preise können selbst Clubs in anderen Städten nicht bieten und gerade in München führt dies jede Woche zu zahlreichen Besuchern.
Das Konzept geht in der Nachtgalerie München in jedem Fall
auf. Dabei ist der Alkohol weder minderwertig noch ist das Bier mit Wasser
gestreckt. In der Nachtgalerie München trinkt man fast schon zu
Supermarkt-Preisen. Es geht also auch günstig in der Landeshauptstadt Bayerns!
Zudem wirbt die wohl günstigste Disco Münchens damit, sehr gut erreichbar zu
sein, denn sowohl die Tram als auch die S-Bahn und Busse fahren geradezu vor
der Tür.
Wer ein Experiment wagen möchte, kann auch mit dem PKW anreisen, denn die Nachtgalerie München bietet einen kostenlosen Parkplatz in unmittelbarer Nähe. Zu empfehlen ist ein nüchterner Abend in dieser Diskothek jedoch weniger, es sei denn, man hat Spaß daran, Volltrunkene beim Flirten und Feiern zu beobachten.
Alkoholische Getränke werden jedoch nicht nur von Studenten und Schülern konsumiert, die am ehesten mit ausgelassenen und feuchtfröhlichen Feiern in Verbindung gebracht werden. Auch ältere Semester finden sich in der Nachtgalerie München ein und geben ordentlich Gas. Dies liegt jedoch nicht nur an den kostengünstigen Kaltgetränken sondern auch an der ausgelassenen Stimmung, die hier fast immer herrscht.
Wenn echte Größen wie Sven Väth und Westbam oder bekannte
Stimmungsmacher wie Micki Krause die Halle zum Beben bringen, ist die gute
Laune in der Luft geradezu spürbar. Dabei helfen dann auch die
unterschiedlichen Trinkspiele, die an der Bar initiiert werden, wobei sich die
Preise der Getränke ändern oder es zu einer bestimmten Uhrzeit Freigetränke
gibt. Kein Wunder, dass man mindestens 18 Jahre alt sein muss, um die
Nachtgalerie München betreten zu dürfen und es hat den Anschein, dass viele
diesen Geburtstag geradezu herbeisehnen, nur um diese Disco endlich betreten zu
dürfen.
Einen Dresscode gibt es nicht und die Tür ist einfach überwindbar, doch auch hier sollte man wie bei jedem Club nicht betrunken erscheinen und sich angemessen benehmen. Vortrinken für die Nachtgalerie München ist so oder so unnötig. Um ein Hotel aufsuchen zu können, muss man ein Stück fahren, obwohl die Disco ziemlich zentral liegt.
Dass man in München gut feiern kann, ist allseits bekannt. Dass man auch günstige Partys besuchen kann, hingegen eher nicht. Das haben die Betreiber der Nachtgalerie München erkannt und sprechen damit eine breite Masse in der Landeshauptstadt und ihrem Umfeld an. Diese Disco bietet die Möglichkeit für legendäre Partys, bei denen man auch mal über die Stränge schlagen darf. Wer nur auf stilvolle Feiern mit Upper-Class-Publikum steht, sollte sich von der Nachtgalerie jedoch fern halten.
Diese Clubs in München könnten dich auch interessieren: