Die beiden roten Kirschen auf dem Logo des Pacha München müssten eigentlich jedem, der sich auch nur halbwegs für das Nachtleben interessiert, zur Genüge bekannt sein. Das Franchise-System mit der Abbildung genau dieser beiden süßen Köstlichkeiten hat sich weltweit flächendeckend etabliert. Ob nun in den Nightlife-Metropolen wie New York City, Sankt Petersburg, Rio de Janeiro oder eben in München – Das Pacha hat seinen Platz in der globalen Clubszene gefunden.
Das erste Pacha wurde bereits 1966 von Ricardo Urgell in
Sitges, dem berühmten Partymekka in der Nähe von Barcelona, eröffnet. Der heute
größte und einflussreichste Club ist allerdings der in Ibiza, den es seit 1973
gibt.
Im Jahr 2000 wurde dann das erste Pacha außerhalb Spaniens mit dem Pacha München durch Michael Kern eröffnet.
Der Pacha München Geschäftsführer Michael Kern ist ein deutscher Gastronom, Veranstalter und Yogalehrer, der unter anderem als König des Münchner Nachtlebens galt und dieses von Beginn der frühen 1990 maßgeblich mitprägte.
Anfangs zunächst an der Rosenheimer Straße gelegen, befindet sich das Pacha München seit 2006 genau gegenüber eines kleinen Parks, dem Maximiliansplatz, der schon seit längerem als Partyzentrum Münchens bekannt ist.
Das Pacha München ist für das illustre Publikum der Treffunkt zum Sehen und Gesehen werden. Vom Kreativen, Jungunternehmer, Anzugträger, Fußballstar bis zum bildhübschen Model trifft sich hier eine hippe Partycrowd. Auch Prominente, wie Uma Thurmann, Mick Jagger, Gulia Siegel, Moritz Bleibtreu oder Stefan Effenberg mischen sich hier unter das Publikum, um ausgelassen und ungezwungen die Nacht zum Tag zu machen.
Es ist nicht
verwunderlich, dass im Pacha München ein strenger Dresscode und eine noch
strengere Türpolitik herrscht. Einmal drinnen kann man dann gemeinsam mit ca. 1.000 Pistengängern
zu heißen House-Tunes von oft weltbekannten Top Acts, wie Sven Väth, David
Guetta und Timo Maas oder auch DJ-Neuentdeckungen ausgiebig tanzen, flirten und
sich glamourös amüsieren. Denn nicht nur das Tanzen, auch das Flirten wird im
Pacha München sehr groß geschrieben.
Was das Interieur des Pacha München angeht, setzten die Innenarchitekten ganz auf weiche Formen, Holz, Braun- und Goldtöne, um so eine Club-Location zum Wohlfühlen zu erschaffen. Die übersichtliche Tanzfläche, die gut sortieren Bars, die gemütlichen Sitzecken und die große Sommerterrasse tun ihr Übriges hierfür.
Während das Wochenende vielen Top Acts gehört, wird donnerstags ab 19 Uhr gemeinsam mit der anliegenden Club-Bar 089 das juke & joy clubbing Event veranstaltet. Im Pacha München kann bei dieser Party zu feinen Housetunes getanzt und zeitgleich in der 089 Bar zu ausgesuchten All-Time-Favourits gefeiert werden.
Durch die super zentrale Lage des Pacha München am Maximiliansplatz stellt es für Gäste der Stadt, die das Pacha als Touristen besuchen möchten, gar kein Problem dar Übernachtungsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe zu finden. Auch die Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist garantiert, denn der zentral gelegenme Karlsplatz oder der Odeonsplatz liegen jeweils nur ein paar Gehminuten entfernt.
Das Pacha München, im Herzen der Stadt am Maximilliansplatz, unweit anderer angesagter Top-Locations, gelegen, ist bekannt für seine guten House-Tunes von meist weltbekannten Top Acts, wie Sven Väth, Milk & Sugar oder David Guetta.
Bei hohem Flirtfaktor treffen sich hier neben Prominenten wie Stefan Effenberg, Guilia Siegel, Moritz Bleibtreu oder Mick Jagger viele Jungunternehmer, Kreative, Anzugträger oder Models, aber auch ganz normal-stylisches Szenepublikum. Mit seinem gemütlichen Interieur in warmen Farben und den sonnigen Housetunes verführt das Pacha seine Besucher für eine Nacht auf Ibiza, unweit der legendären Pacha Geburtsstätte.
Diese Clubs in München könnten dich auch interessieren: