Q Club (Kultfabrik)

Adresse: Grafinger Straße 6, 81671 München

Die Großraumdisco in Berg am Laim – Q Club München

Wer Großraumdiscotheken mag, der wird den Q Club München im Stadtteil Berg am Laim lieben. Nur zehn Gehminuten vom Ostbahnhof München entfernt, liegt der Q Club München direkt in der Kultfabrik. Jeden Freitag, Samstag sowie vor Feiertagen pilgern hunderte von Partywütigen zu genau dieser Location, denn dort steigen zwischen 22 und 6 Uhr Parties der Superlative.

Q Club München, die größte Discothek der bayerischen Metropole

Der Q Club München ist in der 2003 eröffneten Kultfabrik in Berg am Laim ansässig. Ein Kultur- und Veranstaltungszentrum, das seit dem 08. September 2006 nun auch den Q Club München beheimatet. Doch nicht nur der Q Club München ist in der Kulturfabrik zu Hause. Verteilt auf imposanten 90.000 Quadratmetern findet man dort außerdem Bars, Konzerthallen, diverse Veranstaltungslocations und weiteren Discotheken – eine beliebte Anlaufstelle also für Musikbegeisterte jeglichen Geschmacks.

Q Club (Kultfabrik)

5 Areas und 12 Bars: Q Club München

Der Q Club München ist die größte Diskothek in der bayerischen Landeshauptstadt. Die Nachtlocation bietet seinen Gästen fünf verschiedene Areas (inklusive Outdoorbereich), zwei VIP-Bereiche, sage und schreibe zwölf Bars sowie jede Menge Unterhaltung in Form von Live-Acts.

In der Main Area des Q Club München finden rund 1.000 Besucher gleichzeitig Platz. Der VIP-Bereich der Main Area befindet sich in einer Galerie, von der aus man einen hervorragenden Blick auf die darunter befindliche Tanzfläche hat. Musikalisch bieten einem die Q Club München DJs dort feinste House-Sounds.

Etwas kleiner, aber nicht weniger stylisch (rote Samtstoffe, antike Kerzenleuchter, gold umrahmte Sessel) ist die sogenannte Party Area, auch als roter Raum bei Insidern bekannt. Besonders eindrucksvoll ist dort der VIP-Bereich, der im barocken Stil angelegt ist. Getanzt wird dort meistens zu Musik aus den 90er Jahren.

Wer es generell eher gemütlicher mag, der ist sowohl in der Aqua Lounge als auch in der Cohibar richtig. Dort kann man es sich problemlos auf einer der vielen Sitzgelegenheiten gemütlich machen, aber auch das Tanzbein schwingen. Während die Cohibar aufgrund der südamerikanischen Rhythmen ein Karibikfeeling auslöst, geht es in der Aqua Lounge etwas gemütlicher zu. Im Sommer kaum wegzudenken ist der Q Garten des Q Club München. Ein Outdoorbereich, der schon dem einem oder anderem Besucher die Sprache verschlagen hat: eine tolle Lichtinstillation, überdachte Sitzbereiche, Kerzen und liebevoll platzierte Pflanzen.

Gute Mainstream-Musik im Q Club München

Jeden Freitag und Samstag hat man die Möglichkeit bei einem einmaligen Eintrittspreis von nur fünf Euro, auch weitere Clubs in der Kultfabrik in der Grafinger Straße 6 auszuprobieren. Doch viele feiern am liebsten im Q Club München, da dort, unter anderem aufgrund der vielen Areas, ein bunter Mix aus den beliebtesten Musikrichtungen gespielt wird und so jeder auf seine Kosten kommt. Heiße Gogo-Dancer heizen dem Q Club München Publikum zusätzlich ein.

Für Münchener Verhältnisse sind die Getränkepreise nicht wirklich teuer. Viele junge Leute zieht es auch aus diesem Grund in den Q Club München und demnach liegt der Altersdurchschnitt bei Anfang/Mitte 20 Jahren. Um es am Türsteher vorbeizuschaffen, solltest du auf jeden Fall einen gepflegten Eindruck machen und mindestens 18 Jahre alt sein. 

Fazit: Eine Großraumdisco wie sie im Buche steht – Q Club München

Jeden Freitag, Samstag sowie vor Feiertagen öffnet der Q Club München in der Kultfabrik ab 22 Uhr seine Pforten. Wer das Getue der Münchener Schickeria satt hat, gerne mit einem jungen Publikum feiert und auf Mainstream-Musik steht, der wird sich im Q Club München wohlfühlen. Der Eintrittspreis beläuft sich meistens auf fünf Euro und ermöglicht zudem, auch andere Clubs der Kulturfabrik auszuprobieren.

Die Großraumdisco Q Club München ist in knapp zehn Gehminuten vom Ostbahnhof München zu erreichen. Die Türstehen sortieren jeden aus, der nicht mindestens 18 Jahre alt ist und keinen gepflegten Eindruck macht. Erfüllst du diese Kriterien hingegen, hast du sehr gute Chancen auf Einlass und damit auf eine unvergessliche Partynacht.

Diese Clubs in München könnten dich auch interessieren:

Grinsekatze
Alte Galerie
NY Club
Gecko Club
ruby DANCECLUB