Sugar Club & Lounge

Adresse: Herzogspitalstraße 6, 80331 München

Feiern im Sugar Club München

Ende 2008 eröffnete in der Nähe des Stachus der Sugar Club München und damit erstrahlte ein neuer Stern am Münchner Nachthimmel. Schnell etablierte sich der Sugar Club zu einer festen Größe in Sachen Nachtleben und so pilgern Hunderte von Partyfreudigen freitags und samstags zum Stachus (auch als Karlsplatz bekannt) in München. Auf drei Ebenen wird hier ausgelassen zu einem vielfältigen Musikrepertoire gelacht, getanzt und natürlich gefeiert. 

Der Sugar Club München eröffnet 2008 in ehemaliger Szenedisco

Sugar Club & LoungeWer in den 80er und 90er Jahren In sein wollte, der ging in Münchens ehemaligen Szeneclub Sugar Shack. Das Sugar Shack erregte zur damaligen Zeit viel Aufsehen, war es damals doch einer der ersten Elektro-Clubs in München. In den darauffolgenden Jahren folgten zahlreiche Inhaber- und Clubnamenswechsel – alle jedoch nur wenig erfolgreich – bis schließlich der Sugar Club München 2008 in die Partyvilla Einzug hielt.

Komplett neu renoviert präsentierte sich der Sugar Club München seinen Gästen dann in einem neuen Design. Heute ist der Sugar Club München besonders bei den Mittzwanzigern beliebt, die jeden Freitag und Samstag in Strömen erscheinen. Aufgrund der unmittelbaren Nähe des Sugar Club München am Stachus – in der Herzogspitalstraße 6 – gehört er zu einem der zentralsten Clubs der Stadt.

Im Sugar Club München feiern auf drei Ebenen

Das Konzept des Sugar Club München überzeugt: Die Gäste können auf verschiedenen Ebenen wählen zwischen Lounge, Club, Galerie sowie unterschiedlichen Bars. Hat man es am Eingang der Herzogspitalstraße 6, in einem stylisch-schicken und gepflegten Outfit am Türsteher vorbeigeschafft, heißt einen vorerst die helle, große Lounge des Sugar Club München in einem minimalistischen Design willkommen. Für viele Sugar Club Gäste ist die Lounge die erste Anlaufstelle, bietet es sich dort hervorragend an es sich bei einem Cocktail und guter Musik zunächst gemütlich zu machen.

Über eine Treppe geht es von der Lounge aus weiter in den Club, dessen Wände bordeauxrot gestrichen sind. Um die mittige Tanzfläche herum befinden sich vereinzelt Sitzgelegenheiten und an der Decke hängt eine große Discokugel die bunte Lichtspiele auf dem Mainfloor erzeugt. Die letzte und damit höchste Etage ist im Sugar Club München die Galerie, die von der Tanzfläche aus über eine weitere Treppe zu erreichen ist. Die Galerie ist eine Art Empore, wodurch man einen hervorragenden Blick auf die Tanzfläche hat. Da der Sugar Club München an den Wochenenden sehr voll werden kann, siedeln viele vom Mainfloor zur Galerie, um dort fröhlich weitertanzen zu können.

Hübsche Frauen und stylische Männer im Sugar Club München

Sugar Club & LoungeBesonders auffällig ist im Sugar Club München die große Anzahl hübscher, junger Frauen. Das haben auch die Männer schnell bemerkt und stehen der Damenwelt in nichts mehr nach, indem sie durch ihr gutes Styling und äußerst gepflegte Erscheinung punkten. Grundsätzlich empfiehlt es sich um kurz vor Mitternacht in der Herzogspitalstraße 6 zu erscheinen, da es dort aufgrund des hohen Andrangs sonst schnell zu einer längeren Wartezeit vor der Tür kommen kann.

Die Musik im Sugar Club München richtet sich ganz nach der jeweiligen Veranstaltung die stets dem Veranstaltungskalender zu entnehmen ist. In der Regel wird in der Lounge freitags meist Urban Soul, R’n’B und House gespielt, wohingegen der musikalische Schwerpunkt in der Lounge samstags meist Electro und House ist. Auf dem Mainfloor sowie der Galerie wird überwiegend ein Mix aus House, Electro, R’n’B, Soul sowie hin und wieder der ein oder andere Hit aus den 90ern gespielt. Doch auch hier empfiehlt sich ein Blick in den Veranstaltungskalender.

Fazit: Lounge, Club & Galerie – der Sugar Club München

Gespielt wird im Sugar Club München alles was den Gästen Lust zu Tanzen bereitet:

  • Electro
  • House
  • R’n’B
  • Soul
  • vereinzelt Hits der 90er

Der Sugar Club München gehört in jedem Fall zu einem der angesagtesten Szeneclubs der Stadt. Dort feiern junge, hübsche und partywütige Gäste immer freitags und samstags auf drei Ebenen. Ein klarer Vorteil des Sugar Club München ist die Tatsache, dass dieser – im Gegensatz zu vielen anderen Nachtclubs – bereits um 22 Uhr seine Türen für die Gäste öffnet. Rein kommt nur, wer eine stylische und gepflegte Garderobe aufweist und Lust auf friedliches und ausgelassenes Feiern hat.

Bei einem derart großen Anteil gutaussehender Gäste ist der Flirtfaktor natürlich enorm hoch und so kommt man im Sugar Club München schnell ins Gespräch. Die zentrale Lage direkt am Stachus ist ein zusätzliches Argument dem Szeneclub einen Besuch abzustatten. In wenigen Gehminuten ist der Sugar Club München vom U-Bahnhof Karlsplatz (Stachus) zu erreichen.  

Diese Clubs in München könnten dich auch interessieren:

Grinsekatze
Alte Galerie
NY Club
Gecko Club
ruby DANCECLUB